Rechtsanwalts-Übersicht für Strafrecht in Wien

Sie haben eine rechtliche Frage im Bereich Strafrecht und suchen einen spezialisierten Rechtsanwalt in Wien? Weiter unten finden Sie eine Liste von Rechtsanwälten in Wien mit Bewertungen von Klienten. Auf dem jeweiligen Profil können Sie sich ein besseres Bild machen, ob der betreffende Anwalt für Sie in Frage kommt.

Falls Sie einen Rechtsanwalt in Wien mit einer anderen Spezialisierung als Strafrecht suchen, finden Sie hier eine weitere Auswahl von Rechtsbereichen:

402 Anwälte - Strafrecht in Wien
01
Mag. Harald SCHUSTER
Mag. Harald SCHUSTER Arbeits­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Straf­recht | Vertrags­recht | Verwaltungsstraf­recht | Sozial­recht | Gesellschafts­recht
1080 Wien Wickenburggasse 13 marker
3 Bewertungen
02
Mag. Sascha FLATZ
Mag. Sascha FLATZ Straf­recht | Verwaltungsstraf­recht | Medizin­recht | Familien­recht | Wirtschaftsstraf­recht
1010 Wien Rathausstraße 5/3 marker
2 Bewertungen
03
Mag. Michael IBESICH, LL.M.
Mag. Michael IBESICH, LL.M. Zivilprozess­recht | Straf­recht | Familien­recht | Gesellschafts­recht | Wirtschafts­recht | Vertrags­recht | Wirtschaftsstraf­recht
1080 Wien Josefstädter Straße 11 Stiege 1 Top 16 marker
1 Bewertung
04
Mag. Andreas SCHWEITZER
Mag. Andreas SCHWEITZER Straf­recht | Wirtschaftsstraf­recht | Finanzstraf­recht | Vereins­recht | Datenschutz­recht
1080 Wien Wickenburggasse 3 marker
0 Bewertungen
05
Mag. Patrick BUGELNIG, LL.M.
Mag. Patrick BUGELNIG, LL.M. Wirtschaftsstraf­recht | Internationales Recht | Verwaltungsstraf­recht | Zivil­recht | Straf­recht
1010 Wien Kohlmarkt 8-10 marker
0 Bewertungen
06
Caroline Toifl Rechtsanwalt GmbH
Caroline Toifl Rechtsanwalt GmbH Wirtschaftsstraf­recht | Finanzstraf­recht | Steuer­recht | Verwaltungsstraf­recht | Straf­recht
1030 Wien Geusaugasse 17 marker
64 Bewertungen
07
Mag. Walter PIRKER
Mag. Walter PIRKER Arbeits­recht | Arzthaftungs­recht | Erb­recht | Familien­recht | Inkasso- und Exekutions­recht | Miet­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Scheidungs­recht | Straf­recht
1010 Wien Graben 27-28 Stiege 1/3/21 marker
44 Bewertungen
08
MMag. Maximilian HÖLTL
MMag. Maximilian HÖLTL Vertrags­recht | Zivil­recht | Unternehmens­recht | Miet­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Erb­recht | Bau­recht | Straf­recht
1010 Wien Zelinkagasse 6/6 marker
25 Bewertungen
09
Mag. Roman TENSCHERT
Mag. Roman TENSCHERT Straf­recht | Verkehrs­recht
1010 Wien Universitätsring 12/1/13 marker
21 Bewertungen
10
Mag. Alexander TUPY
Mag. Alexander TUPY Insolvenz­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Straf­recht | Unternehmens­recht | Vereins­recht | Bauträger­recht | Bau­recht
1090 Wien Währinger Straße 18 marker
15 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps zum Thema "Strafrecht"

Expertentipp

Das finanzstrafrechtliche Sanktionensystem kennt eine Reihe von Strafen: Freiheitsstrafe (§ 15 FinStrG), Geldstrafe (§ 16 FinStrG), Verfall (§§ 17, 18 FinStrG), Wertersatz (§ 19 FinStrG), Ersatzfreiheitsstrafen (§ 20 FinStrG) sowie die Verbandsgeldbuße (§ 28a FinStrG). In der Praxis werden im Bereich des Finanzstrafrechts am häufigsten Geldstrafen verhängt. Die übrigen Sanktionen stellen lediglich Nebenstrafen dar. Wenn der Finanzstraftäter mit einer Geldstrafe oder einem Wertersatz bestraft wird, ist vom Gericht bzw. der Strafbehörde - für den Fall der Uneinbringlichkeit – zusätzlich eine sogenannte Ersatzfreiheitsstrafe zu bemessen.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Ihr Ehemann oder Ihre Ehefrau üben Gewalt gegen Sie aus und Sie fragen sich, wie Sie reagieren sollen? – ein erster Schritt kann die Wegweisung und das Betretungsverbot sein.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Expertentipp

Mit 31.12.2020 gelten in der EU einheitliche Regelungen für die zivile Nutzung von Drohnen. Bis 2023 gibt es Übergangsfristen, nach Ablauf dieser sind die Regeln der neuen Verordnung zur Gänze einzuhalten. Künftig müssen sich Drohnenbetreiber online registrieren und für spezielle Bereiche einen Drohnenführerschein vorweisen. Die Registrierung ist unter www.dronespace.at möglich, kostet 31,20€ (Stand 03.2021) und hat eine Gültigkeit von drei Jahren. Mag. Peter Rezar klärt über die Auswirkungen der Drohnenverordnung (EU) 2019/947 auf und gibt Einblick, welches Strafmaß bei Verstößen droht.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Nach oben