Stalking ist eine Form von Gewalt. Es bedeutet eine beabsichtige und wiederholte Belästigen und Verfolgen der betroffenen Personen. Daher wurde ein neuer Straftatbestand dagegen geschaffen. In Österreich ist das Anti-Stalking-Gesetz am 1. Juli 2006 in Kraft getreten.
HIER ZUM ARTIKEL ›Welche Vor- und Nachteile hat eine Offene Gesellschaft? Wer haftet für Verbindlichkeiten? Wer darf die Gesellschaft nach außen vertreten? – Wir verraten Ihnen alles Wichtige zur Offenen Gesellschaft.
HIER ZUM ARTIKEL ›Müssen Ehepartner für die Schulden des anderen zahlen? Welche Auswirkungen hat der Privatkonkurs auf gemeinsame Kredite und Bürgschaften? Gilt die Restschuldbefreiung für beide Ehepartner? – Welche Konsequenzen ein Privatkonkurs für den anderen Ehegatten hat, verraten wir Ihnen in diesem Beitrag.
HIER ZUM ARTIKEL ›