Rechtsanwalts-Übersicht für Datenschutzrecht in Wien

Sie haben eine rechtliche Frage im Bereich Datenschutzrecht und suchen einen spezialisierten Rechtsanwalt in Wien? Weiter unten finden Sie eine Liste von Rechtsanwälten in Wien mit Bewertungen von Klienten. Auf dem jeweiligen Profil können Sie sich ein besseres Bild machen, ob der betreffende Anwalt für Sie in Frage kommt.

Falls Sie einen Rechtsanwalt in Wien mit einer anderen Spezialisierung als Datenschutzrecht suchen, finden Sie hier eine weitere Auswahl von Rechtsbereichen:

140 Anwälte - Datenschutzrecht in Wien
01
Mag. Dorian SCHMELZ
Mag. Dorian SCHMELZ Datenschutz­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Miet­recht | Start-Up Beratung | Unternehmens­recht | Erb­recht | Vereins­recht | Vertrags­recht
1090 Wien Währinger Straße 16 Top 14 marker
74 Bewertungen
02
Dr. Alexander KOMPEIN
Dr. Alexander KOMPEIN Bau­recht | Datenschutz­recht | Internet­recht | IT-Recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Vertrags­recht
1030 Wien Beatrixgasse 1/11 marker
53 Bewertungen
03
Dr. Hubertus THUM LL.M.
Dr. Hubertus THUM LL.M. Datenschutz­recht | Franchising | Internet­recht | Marken­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Start-Up Beratung | Kartell­recht | Urheber­recht | Zivilprozess­recht | IT-Recht | Medien­recht | Konsumentenschutz | Schiedsgerichtsbarkeit
1030 Wien Geusaugasse 17/2.1 marker
53 Bewertungen
04
Mag. Maximilian KÖNIG
Mag. Maximilian KÖNIG Gesellschafts­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Miet­recht | Datenschutz­recht | IT-Recht | Fremden- und Asyl­recht | Vertrags­recht | Start-Up Beratung | Schiedsgerichtsbarkeit
1030 Wien Am Modenapark 10/10 marker
20 Bewertungen
05
Mag. Andreas SCHWEITZER
Mag. Andreas SCHWEITZER Straf­recht | Wirtschaftsstraf­recht | Finanzstraf­recht | Vereins­recht | Datenschutz­recht
1080 Wien Wickenburggasse 3 marker
0 Bewertungen
06
Mag. Philip RAFFLING
Mag. Philip RAFFLING Datenschutz­recht | IT-Recht | Gesellschafts­recht | Wirtschafts­recht | Fremden- und Asyl­recht
1010 Wien Universitätsring 12/1/13 marker
23 Bewertungen
07
Dr. Daniel STANONIK LL.M.
Dr. Daniel STANONIK LL.M. Datenschutz­recht | Internet­recht | IT-Recht | Arbeits­recht | Vergabe­recht
1010 Wien Salztorgasse 2/15 marker
11 Bewertungen
08
Mag. Peter REZAR
Mag. Peter REZAR Medizin­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Straf­recht | Verkehrs­recht | Versicherungs­recht | Datenschutz­recht
1010 Wien Singerstraße 8/Top 9 marker
7 Bewertungen
09
Dr. Stephan FOGLAR-DEINHARDSTEIN
Dr. Stephan FOGLAR-DEINHARDSTEIN Erb­recht | Bank- und Kapitalmarkt­recht | Datenschutz­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Versicherungs­recht | Vertrags­recht | Konsumentenschutz | Zivil­recht
2700 Wiener Neustadt Bahngasse 25 marker
0 Bewertungen
10
Mag. Elisabeth STANONIK-PALKOVITS
Mag. Elisabeth STANONIK-PALKOVITS Gesellschafts­recht | Arbeits­recht | Vergabe­recht | Datenschutz­recht | Wirtschafts­recht | Bank- und Kapitalmarkt­recht
1010 Wien Salztorgasse 2/15 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps zum Thema "Datenschutzrecht"

Expertentipp

Nach dem viel beachteten Urteil des EuGH vom 6. Oktober 2015 ist die Safe-Harbour-Entscheidung der Europäischen Kommission zum Datentransfer in die USA ungültig. Nationale Datenschutzbehörden müssen nunmehr überprüfen, ob Daten europäischer Nutzer in den USA sicher sind. Was bedeutet dieses Urteil für österreichische Unternehmen? – Ein Interview mit dem White Collar Crime und Compliance Experten Dr. Mathias Preuschl, Partner der Wirtschaftskanzlei PHH Prochaska Havranek Rechtsanwälte.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Zahlreiche Unternehmen, insbesondere Internet-Firmen wie Facebook, Google oder LinkedIn, verarbeiten persönliche Daten im großen Umfang. Das österreichische Datenschutzgesetz sieht die Möglichkeit vor, vom jeweiligen Unternehmen Auskunft über die verwendeten Informationen zu verlangen – die Unternehmen sind zur Auskunftserteilung verpflichtet und riskieren bei Weigerung empfindliche Strafen.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Diese kleinen, meist im Bereich der Windschutzscheibe mittels Saugnapf angebrachten Kameras (Dashcam – Armaturenbrett-Kamera) können sich als sehr nützlich erweisen. Kommt es zu einem Unfall, vor allem bei Fremdverschulden, ist entsprechendes Bildmaterial verfügbar. Gerade in Russland bzw. Osteuropa sind diese Kameras sehr beliebt. In Österreich ist der Einsatz von Dashcams verboten – es gibt jedoch auch hier Ausnahmen.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Nach oben