408 Anwälte - Bank- und Kapitalmarktrecht in Wien
71
Dr. Erhard BÖHM Marken­recht | Bank- und Kapitalmarkt­recht | Urheber­recht | Unternehmens­recht | Internationales Recht | Patent­recht
1010 Wien Kärntner Ring 12 marker
0 Bewertungen
72
Dr. Erik ECKERT Gesellschafts­recht | Unternehmens­recht | Stiftungs­recht | Bank- und Kapitalmarkt­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht
1060 Wien Mariahilfer Straße 1b marker
0 Bewertungen
73
Dr. Erik HÖDL Bank- und Kapitalmarkt­recht | Unternehmens­recht | Vertrags­recht | Wirtschafts­recht | Zivil­recht
1020 Wien Vorgartenstraße 206B marker
0 Bewertungen
74
Dr. Ernst BRANDL Bank- und Kapitalmarkt­recht | Gewerbe­recht | Verwaltungs­recht | Wirtschafts­recht | Bau­recht
1070 Wien Mariahilfer Straße 116 marker
0 Bewertungen
75
Dr. Erwin BALOGH Bank- und Kapitalmarkt­recht | Gesellschafts­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Miet­recht | Wirtschafts­recht
1030 Wien Marokkanergasse 22/5 marker
0 Bewertungen
76
Dr. Eva Maria BACHMANN-LANG Arbeits­recht | Bank- und Kapitalmarkt­recht | Familien­recht | Inkasso- und Exekutions­recht | Urheber­recht | Scheidungs­recht | Marken­recht | Patent­recht
1010 Wien Opernring 8, Top 11a und 12 marker
0 Bewertungen
77
Dr. Farid SIGARI MAJD Gesellschafts­recht | Mergers & Acquisitions | Bank- und Kapitalmarkt­recht | Wirtschafts­recht
1010 Wien Seilergasse 16 marker
0 Bewertungen
78
Dr. Felix RUHMANNSEDER Bank- und Kapitalmarkt­recht | Gesellschafts­recht | Wirtschaftsstraf­recht
1010 Wien Tuchlauben 7A marker
0 Bewertungen
79
Dr. Florian ARNOLD Bank- und Kapitalmarkt­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Gesellschafts­recht | Mergers & Acquisitions | Kartell­recht
1010 Wien Wipplingerstraße 10 marker
0 Bewertungen
80
Dr. Florian GIBITZ Gesellschafts­recht | Mergers & Acquisitions | Bank- und Kapitalmarkt­recht
1220 Wien ARES Tower, Donau-City-Straße 11 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps zum Thema "Bank- und Kapitalmarktrecht"

Expertentipp

In den letzten Jahren ist der Wert der meisten virtuellen Währungen rasant in die Höhe gestiegen. Bereits heute nutzen viele technikaffine Menschen virtuelle Währungen als Wertanlage. Die Nutzung als Zahlungsmittel hat sich bis dato noch nicht durchgesetzt. Aufgrund steigender Popularität alternativer Zahlungsmöglichkeiten sowie innovativer Lösungen im Bereich der Finanzdienstleistungen, ist mit einer vermehrten Nutzung virtueller Währungen zu rechnen. Vor der Frage der Nutzungsmöglichkeit steht für den Einzelnen die Frage, wo virtuelle Währungen erworben werden können und worauf beim Kauf und Verkauf von virtuellen Währungen zu achten ist.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Laut einem OGH-Urteil müssen Anlageberater ihre Kunden auf Innenprovisionen aufmerksam machen, wenn der Anleger nicht mit solchen Zahlungen rechnen musste. Dies ist etwa dann der Fall, wenn der Anleger selbst bereits eine Provision für die Vermittlung gezahlt hat.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Der Oberste Gerichtshof (OGH) erklärt eine Kreditklausel der BKS Bank wegen Intransparenz für unzulässig. Laut Verein für Konsumenteninformation (VKI) müssen zu viel bezahlte Zinsen zurückgezahlt werden. 

HIER ZUM ARTIKEL ›
Nach oben