408 Anwälte - Bank- und Kapitalmarktrecht in Wien
61
Dr. Clemens VÖLKL Gesellschafts­recht | Bank- und Kapitalmarkt­recht | Versicherungs­recht | Wirtschafts­recht | Vertrags­recht | IT-Recht | Zivilprozess­recht | Bau­recht
1010 Wien Neutorgasse 12 marker
0 Bewertungen
62
Dr. Daniela ALTENDORFER-EBERL Bank- und Kapitalmarkt­recht | Familien­recht | Insolvenz­recht | Versicherungs­recht | Wirtschafts­recht | Scheidungs­recht
1040 Wien Brucknerstraße 6 marker
0 Bewertungen
63
Dr. David Christian BAUER Gesellschafts­recht | Bank- und Kapitalmarkt­recht | Stiftungs­recht | Mergers & Acquisitions | Zivil­recht
1010 Wien Schottenring 14 marker
0 Bewertungen
64
Dr. Diana HOLZINGER Zivil­recht | Wirtschafts­recht | Bank- und Kapitalmarkt­recht
1040 Wien Karlsgasse 15/9 marker
0 Bewertungen
65
Dr. Dieter BUCHBERGER Bank- und Kapitalmarkt­recht | Kartell­recht | Mergers & Acquisitions | Gesellschafts­recht | Europa­recht
1010 Wien Schottenring 25 marker
0 Bewertungen
66
Dr. Edith HLAWATI Bank- und Kapitalmarkt­recht | Wirtschafts­recht | Mergers & Acquisitions | Gesellschafts­recht
1010 Wien Parkring 2 marker
0 Bewertungen
67
Dr. Elisabeth SCHEUBA Bank- und Kapitalmarkt­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Urheber­recht | Erb­recht | Marken­recht | Patent­recht
1010 Wien Walfischgasse 3/4 marker
0 Bewertungen
68
Dr. Elisabeth STERN Bank- und Kapitalmarkt­recht | Franchising | Gesellschafts­recht | Kartell­recht | Stiftungs­recht
1010 Wien Helferstorferstraße 4/12 marker
0 Bewertungen
69
Dr. Elke HULE-MEDEK Bank- und Kapitalmarkt­recht | Gesellschafts­recht | Urheber­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Wirtschafts­recht | Marken­recht | Patent­recht
1010 Wien Kärntner Ring 12 marker
0 Bewertungen
70
Dr. Elke NAPOKOJ Gesellschafts­recht | Bank- und Kapitalmarkt­recht | Unternehmens­recht | Mergers & Acquisitions | Wirtschafts­recht
1220 Wien ARES Tower, Donau-City-Straße 11 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps zum Thema "Bank- und Kapitalmarktrecht"

Expertentipp

In den letzten Jahren ist der Wert der meisten virtuellen Währungen rasant in die Höhe gestiegen. Bereits heute nutzen viele technikaffine Menschen virtuelle Währungen als Wertanlage. Die Nutzung als Zahlungsmittel hat sich bis dato noch nicht durchgesetzt. Aufgrund steigender Popularität alternativer Zahlungsmöglichkeiten sowie innovativer Lösungen im Bereich der Finanzdienstleistungen, ist mit einer vermehrten Nutzung virtueller Währungen zu rechnen. Vor der Frage der Nutzungsmöglichkeit steht für den Einzelnen die Frage, wo virtuelle Währungen erworben werden können und worauf beim Kauf und Verkauf von virtuellen Währungen zu achten ist.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Expertentipp

Kryptowährungen sind seit Jahren auf dem Vormarsch. Prominentestes Beispiel ist die Kryptowährung Bitcoin, doch auch diverse andere Kryptowährungen wie etwa Ether, Litecoin oder DASH sind vielen bereits ein Begriff. Während Kryptowährungen zu ihrer Anfangszeit noch kritisch beäugt wurden, sind sie mittlerweile in der Mitte der Gesellschaft angelangt. Der vorliegende Beitrag soll einen ersten Einstieg in das Thema virtuelle Währungen bieten.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Expertentipp

Virtuelle Währungen dienen in erster Linie als Zahlungsmittel oder als Wertspeicher. Oft dienen sie auch der reinen Spekulation mit dem Ziel der Gewinnmaximierung.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Nach oben