408 Anwälte - Bank- und Kapitalmarktrecht in Wien
91
Dr. Georg DIWOK Bank- und Kapitalmarkt­recht | Internationales Recht | Schiedsgerichtsbarkeit | Arbeits­recht
1010 Wien Schottenring 25 marker
0 Bewertungen
92
Dr. Georg Florian KREMSLEHNER Gesellschafts­recht | Straf­recht | Bank- und Kapitalmarkt­recht | Inkasso- und Exekutions­recht
1010 Wien Universitätsring 10 marker
0 Bewertungen
93
Dr. Georg HOFFMANN Bank- und Kapitalmarkt­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Unternehmens­recht | Zivil­recht | Straf­recht
1010 Wien Volksgartenstraße 3 marker
0 Bewertungen
94
Dr. Georg JUSTICH Wirtschafts­recht | Gesellschafts­recht | Bank- und Kapitalmarkt­recht | Mergers & Acquisitions
1010 Wien Bäckerstraße 6/4 marker
0 Bewertungen
95
Dr. Georg TUPPA Bank- und Kapitalmarkt­recht | Gesellschafts­recht | Internationales Recht | Stiftungs­recht | Wirtschafts­recht
1040 Wien Schwarzenbergplatz 10 marker
0 Bewertungen
96
Dr. Georg WALDERDORFF Bank- und Kapitalmarkt­recht | Gesellschafts­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Internationales Recht | Wirtschafts­recht
1030 Wien Schwarzenbergplatz 7 marker
0 Bewertungen
97
Dr. Georg ZANGER Urheber­recht | Medien­recht | Bank- und Kapitalmarkt­recht | Marken­recht | Patent­recht
1010 Wien Neuer Markt 1 marker
0 Bewertungen
98
Dr. Georg ZUSCHIN Bank- und Kapitalmarkt­recht | Wirtschafts­recht | Unternehmens­recht | Gesellschafts­recht | Mergers & Acquisitions
1010 Wien Lugeck 1-2/Stiege 2/Top 12 marker
0 Bewertungen
99
Dr. George HACKET Bank- und Kapitalmarkt­recht | Internationales Recht | Gesellschafts­recht | Zivil­recht
1010 Wien Franziskanerplatz 3 marker
0 Bewertungen
100
Dr. Georges LESER Bank- und Kapitalmarkt­recht | Mergers & Acquisitions | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Gesellschafts­recht
1010 Wien Graben 12 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps zum Thema "Bank- und Kapitalmarktrecht"

Expertentipp

In den letzten Jahren ist der Wert der meisten virtuellen Währungen rasant in die Höhe gestiegen. Bereits heute nutzen viele technikaffine Menschen virtuelle Währungen als Wertanlage. Die Nutzung als Zahlungsmittel hat sich bis dato noch nicht durchgesetzt. Aufgrund steigender Popularität alternativer Zahlungsmöglichkeiten sowie innovativer Lösungen im Bereich der Finanzdienstleistungen, ist mit einer vermehrten Nutzung virtueller Währungen zu rechnen. Vor der Frage der Nutzungsmöglichkeit steht für den Einzelnen die Frage, wo virtuelle Währungen erworben werden können und worauf beim Kauf und Verkauf von virtuellen Währungen zu achten ist.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Expertentipp

Der emsige europäische Gesetzgeber beschert den Finanzmärkten ein neues Basisinformationsdokument („key information document“ oder kurz „KID“), in dem Kleinanlegern in verpackte Anlageprodukte und Versicherungsanlageprodukte zahlreiche Informationen zur Verfügung zu stellen sind. Wie üblich ist die Regelungsdichte hoch und bei Verstößen drohen drakonische Strafen.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Expertentipp

Virtuelle Währungen dienen in erster Linie als Zahlungsmittel oder als Wertspeicher. Oft dienen sie auch der reinen Spekulation mit dem Ziel der Gewinnmaximierung.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Nach oben