90 Anwälte - in Wels
51
Mag. Dr. Bernhard GONAUS, LLB.OEC., LLM.OEC. Gesellschafts­recht | Mergers & Acquisitions | Wirtschafts­recht | Unternehmens­recht
4600 Wels Edisonstraße 1/WDZ 8 marker
0 Bewertungen
52
Mag. Dr. Martin OBERNDORFER Gesellschafts­recht | Bank- und Kapitalmarkt­recht | Vertrags­recht | Mergers & Acquisitions
4600 Wels Bahnhofstraße 3/2 marker
0 Bewertungen
53
Mag. Dr. Michael PICHLMAIR Vergabe­recht | Internet­recht | Vertrags­recht | Wirtschafts­recht | Zivil­recht | IT-Recht
4600 Wels Eisenhowerstraße 27 marker
0 Bewertungen
54
4600 Wels Ringstraße 4/Plobergerstraße 7 marker
0 Bewertungen
55
Mag. Franz ESCHLBÖCK Liegenschafts- und Immobilien­recht | Verkehrs­recht | Wirtschafts­recht | Zivil­recht
4600 Wels Pfarrgasse 15 a marker
0 Bewertungen
56
Mag. Gerhard EIGNER Scheidungs­recht | Arbeits­recht | Wirtschafts­recht | Familien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht
4600 Wels Ringstraße 13 marker
0 Bewertungen
57
Mag. Gerhard HOYER Straf­recht | Zivil­recht | Verwaltungs­recht
4600 Wels Bauernstraße 9 marker
0 Bewertungen
58
Mag. Gregor ROYER Liegenschafts- und Immobilien­recht | Insolvenz­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Gesellschafts­recht
4600 Wels Ringstraße 13 marker
0 Bewertungen
59
Mag. Harald HIPFL Gesellschafts­recht | Urheber­recht | Insolvenz­recht | Internet­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Marken­recht | Patent­recht | IT-Recht
4600 Wels Maria-Theresia-Straße 9 marker
0 Bewertungen
60
Mag. Klaus ENÖCKL Straf­recht | Verwaltungs­recht | Zivil­recht
4600 Wels Maria-Theresia-Str. 19 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps

Expertentipp

Neben neuen Mindestinhalten von Dienstzetteln und Dienstverträgen wurde eine gänzlich neue Bestimmung zu Aus-, Fort- und Weiterbildungen in der EU-Transparenzrichtlinie vom 28.03.2024 eingeführt.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Unter welchen Umständen kann eine Schenkung wegen groben Undank widerrufen werden? – Diese Frage beantwortete der OGH in seiner jüngsten Entscheidung. Demnach muss eine strafbare Handlung gegen die schenkende Person begangen werden und dem Beschenkten muss die Kränkung des Schenkers bewusst sein.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Ehebruch ist der häufigste Scheidungsgrund, der zu einer Scheidung aus Verschulden führt. Welche Konsequenzen sind damit verbunden? 

HIER ZUM ARTIKEL ›

Anwälte in Wels nach Rechtsgebiet

Nach oben