3 Anwälte - in Wals-Siezenheim
01
Dr. Gerhard SCHÖPPL Scheidungs­recht | Familien­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Verkehrs­recht
5071 Wals-Siezenheim Walserfeldstraße 34 marker
0 Bewertungen
02
Dr. Michael KOWARZ Bank- und Kapitalmarkt­recht | Marken­recht | Urheber­recht | Verfassungs­recht und Grund­rechte | Zivil­recht | Patent­recht
5071 Wals-Siezenheim Kasernenstraße 4 marker
0 Bewertungen
03
5071 Wals-Siezenheim Kasernenstraße 2 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps zum Thema ""

Expertentipp

Das finanzstrafrechtliche Sanktionensystem kennt eine Reihe von Strafen: Freiheitsstrafe (§ 15 FinStrG), Geldstrafe (§ 16 FinStrG), Verfall (§§ 17, 18 FinStrG), Wertersatz (§ 19 FinStrG), Ersatzfreiheitsstrafen (§ 20 FinStrG) sowie die Verbandsgeldbuße (§ 28a FinStrG). In der Praxis werden im Bereich des Finanzstrafrechts am häufigsten Geldstrafen verhängt. Die übrigen Sanktionen stellen lediglich Nebenstrafen dar. Wenn der Finanzstraftäter mit einer Geldstrafe oder einem Wertersatz bestraft wird, ist vom Gericht bzw. der Strafbehörde - für den Fall der Uneinbringlichkeit – zusätzlich eine sogenannte Ersatzfreiheitsstrafe zu bemessen.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Folgend klären wir Sie über alle wichtigen Themen in Bezug auf Kosten eines Testaments auf, wir informieren Sie auch wo und von wem ein Testament erstellt werden kann.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Ab Ende Mai 2016 gelten strengere Regeln für die Nutzung des Handys während des Autofahrens. Ausdrücklich verboten ist nun nicht mehr nur das Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung, sondern auch das SMS & Emails schreiben sowie Internetsurfen.

HIER ZUM ARTIKEL ›

Anwälte in Wals-Siezenheim nach Rechtsgebiet

Nach oben