Rechtsanwalts-Übersicht für Strafrecht in Waidhofen an der Thaya

Sie haben eine rechtliche Frage im Bereich Strafrecht und suchen einen spezialisierten Rechtsanwalt in Waidhofen an der Thaya? Weiter unten finden Sie eine Liste von Rechtsanwälten in Waidhofen an der Thaya mit Bewertungen von Klienten. Auf dem jeweiligen Profil können Sie sich ein besseres Bild machen, ob der betreffende Anwalt für Sie in Frage kommt.

Falls Sie einen Rechtsanwalt in Waidhofen an der Thaya mit einer anderen Spezialisierung als Strafrecht suchen, finden Sie hier eine weitere Auswahl von Rechtsbereichen:

2 Anwälte - Strafrecht in Waidhofen an der Thaya
01
Dr. Peter OZLBERGER Scheidungs­recht | Erb­recht | Familien­recht | Medien­recht | Straf­recht
3830 Waidhofen an der Thaya Rosensteinstraße 4 marker
0 Bewertungen
02
Mag. Elisabeth MÜLLER OZLBERGER Arbeits­recht | Scheidungs­recht | Familien­recht | Straf­recht
3830 Waidhofen an der Thaya Rosensteinstraße 4 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps zum Thema "Strafrecht"

Expertentipp

Das finanzstrafrechtliche Sanktionensystem kennt eine Reihe von Strafen: Freiheitsstrafe (§ 15 FinStrG), Geldstrafe (§ 16 FinStrG), Verfall (§§ 17, 18 FinStrG), Wertersatz (§ 19 FinStrG), Ersatzfreiheitsstrafen (§ 20 FinStrG) sowie die Verbandsgeldbuße (§ 28a FinStrG). In der Praxis werden im Bereich des Finanzstrafrechts am häufigsten Geldstrafen verhängt. Die übrigen Sanktionen stellen lediglich Nebenstrafen dar. Wenn der Finanzstraftäter mit einer Geldstrafe oder einem Wertersatz bestraft wird, ist vom Gericht bzw. der Strafbehörde - für den Fall der Uneinbringlichkeit – zusätzlich eine sogenannte Ersatzfreiheitsstrafe zu bemessen.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Eine festgenommene Person kann in Untersuchungshaft genommen werden, wenn bestimmte Haftgründe vorliegen. Welche das sind und wie lange eine Person in Untersuchungshaft genommen werden darf, lesen Sie in diesem Beitrag.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Expertentipp

Schadenersatz und Schmerzengeld, Schutz bei der Zeugenaussage & besondere Verfahrensrechte. Welche Rechte Verbrechensopfer haben und warum eine Prozessbegleitung durch einen Rechtsanwalt sinnvoll ist, erklärt Opferschutz-Expertin und Rechtsanwältin Mag. Gerlinde Füssel im Interview

HIER ZUM ARTIKEL ›
Nach oben