16 Anwälte - in Telfs
01
Dr. Richard LEITNER Arbeits­recht | Arzthaftungs­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Sport­recht | Verkehrs­recht
6410 Telfs Giessenweg 4 marker
1 Bewertung
02
Mag. Wolfgang WEBHOFER Erb­recht | Familien­recht | Inkasso- und Exekutions­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Miet­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Scheidungs­recht | Straf­recht | Vertrags­recht
6410 Telfs Saglstraße 20 marker
1 Bewertung
03
6410 Telfs Anton-Auer-Straße 7a/1 marker
0 Bewertungen
04
Dr. Gerhard SCHARTNER Zivil­recht | Verwaltungs­recht | Straf­recht
6410 Telfs Untermarkt 4a marker
0 Bewertungen
05
6410 Telfs Josef-Schöpf-Straße 3 marker
0 Bewertungen
06
Dr. Hugo HASLWANTER Scheidungs­recht | Erb­recht | Versicherungs­recht
6410 Telfs Josef-Schöpf-Straße 1 marker
0 Bewertungen
07
Dr. Peter BERGT Arbeits­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Familien­recht | Scheidungs­recht | Erb­recht | Insolvenz­recht | Gesellschafts­recht | Miet­recht | Bau­recht
6410 Telfs Obermarkt 41 marker
0 Bewertungen
08
Dr. Stephan OPPERER Verwaltungs­recht | Vertrags­recht | Bau­recht
6410 Telfs Eduard-Wallnöfer-Platz 1 marker
0 Bewertungen
09
Dr.Mag. Erich PFANZELT Liegenschafts- und Immobilien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Wirtschafts­recht
6410 Telfs Griesgasse 5/3. Stock marker
0 Bewertungen
10
6410 Telfs Josef-Schöpf-Straße 1/1 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps

Rechtsnews

Was ändert sich durch die OGH-Entscheidung in der Onlinekasino Sparte? Illegale Onlinekasino Geschäftsführer*Innen haften. Glücksspielindustrie im Wandel. Spieler*Innen- und Gesellschaftsschutz im Fokus. Haft und Schadenersatz möglich.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Viele Konsumenten haben bereits dubiose Gewinnzusagen per Post oder E-Mail erhalten. Doch was ist davon zu erhalten? Rechtlich haben Sie einen Anspruch auf Auszahlung des Gewinns, wenn Ihnen ein Preis versprochen wurde. In vielen Fällen sind die betreffenden Firmen jedoch nicht leicht aufzufinden oder sind insolvent.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Expertentipp

Mit der Wohnrechtsnovelle 2015 hat der Gesetzgeber rund um das Thema Heizthermen nunmehr Klarheit geschaffen: Der Vermieter ist für die Reparatur oder den Austausch (Erhaltung) von Thermen zuständig. Den Mieter trifft die Verpflichtung, die jährliche Wartung vorzunehmen. Die Novelle ist seit 01.01.2015 in Kraft.

HIER ZUM ARTIKEL ›

Anwälte in Telfs nach Rechtsgebiet

Nach oben