187 Anwälte - Steuerrecht
11
Dr. Christian PÖTZL Steuer­recht | Gesellschafts­recht | Unternehmens­recht | Insolvenz­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Finanzstraf­recht
4020 Linz Garnisonstraße 17 marker
3 Bewertungen
12
Mag. Emil Golob Europa­recht | Familien­recht | Konsumentenschutz | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Steuer­recht | Vertrags­recht | Verwaltungs­recht | Zivil­recht
9163 Ferlach Unterloibl 42 marker
2 Bewertungen
13
Dr. Alice GAO-GALLER Steuer­recht | Finanzstraf­recht | Arbeits­recht | Versicherungs­recht
1080 Wien Lerchenfelder Straße 88- 90/Top 11 marker
1 Bewertung
14
Dr. Christoph GANAHL Steuer­recht | Europa­recht | Insolvenz­recht | Miet­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Finanzstraf­recht
6850 Dornbirn Schwefel 93/7 (Wirtschaftshaus) marker
1 Bewertung
15
Mag. Nikolaus MITROVITS Familien­recht | Steuer­recht | Finanzstraf­recht | Straf­recht | Vereins­recht | Verkehrs­recht | Vertrags­recht | Zivil­recht
2700 Wiener Neustadt Bahngasse 25 marker
1 Bewertung
16
Mag.Dr. Heinz KASSMANNHUBER Insolvenz­recht | Wirtschafts­recht | Steuer­recht | Arbeits­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Finanzstraf­recht
4400 Steyr Stelzhamerstraße 11 marker
1 Bewertung
17
DDr. Alexander HASCH Steuer­recht | Gesellschafts­recht | Mergers & Acquisitions | Stiftungs­recht | Finanzstraf­recht
4020 Linz Landstraße 47 marker
0 Bewertungen
18
DDr. Josef Anton WIESER Steuer­recht | Arbeits­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Wirtschafts­recht | Finanzstraf­recht
1010 Wien Biberstraße 10 marker
0 Bewertungen
19
DDr. Karl PISTOTNIK Bank- und Kapitalmarkt­recht | Gesellschafts­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Wirtschafts­recht | Steuer­recht | Finanzstraf­recht
1010 Wien Rotenturmstraße 25/11 marker
0 Bewertungen
20
DDr. Ralf BRDITSCHKA Steuer­recht | Gesellschafts­recht | Stiftungs­recht | Vertrags­recht | Mergers & Acquisitions | Finanzstraf­recht
4020 Linz Landstraße 47 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps zum Thema "Steuerrecht"

Expertentipp

Die Flexible Kapitalgesellschaft soll die besonderen Bedürfnisse von Start-Ups befriedigen. Eine erste Einschätzung, ob das gelingen wird, gibt es hier:

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Unternehmer müssen ab 2016 alle Barumsätze auf Grund der neuen gesetzlichen Regelungen einzeln erfassen. Außerdem ist ein Beleg auszuhändigen und die meisten Unternehmer müssen ihre Umsätze mit einer Registrierkasse erfassen. Als Barumsätze gelten dabei auch Zahlungen mit Bankomat- oder Kreditkarten, mit Gutscheinen, mit Mobiltelefonen, etc.

von Mag. Wolfgang Dibiasi, Geschäftsführer und Managing Partner bei ARTUS

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Ab 1.1.2016 wird die Immobilienertragsteuer auf den Veräußerungsgewinn bei privaten Grundstücksveräußerungen von 25% auf 30% angehoben. Dies gilt unabhängig davon, ob sich die Immobilie im Privatvermögen oder im Betriebsvermögen befindet. Alternativ kann auch der allgemeine Einkommenssteuertarif (25% - 55%) gewählt werden. Für Körperschaften gilt diese Neuerung nicht. Hier kommt es auch weiterhin zu einer Steuerbelastung mit 25% KÖSt bzw. Zwischensteuer.

Von Mag. Wolfgang Schmid, Steuerberater und Partner bei ARTUS

HIER ZUM ARTIKEL ›

Anwälte für Steuerrecht nach Stadt

Nach oben