14 Anwälte - in Schärding
01
Mag. Ramona Weiß Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Gesellschafts­recht | Insolvenz­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Verkehrs­recht
4780 Schärding Oberer Stadtplatz 45 marker
3 Bewertungen
02
Mag. Werner HAMMERL Unternehmens­recht | Wirtschafts­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht
4780 Schärding/Inn Stadtplatz 40 marker
0 Bewertungen
03
4780 Schärding/Inn Lamprechtstraße 2 marker
0 Bewertungen
04
Dr. Gerlinde RACHBAUER Scheidungs­recht | Familien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Verwaltungs­recht | Zivil­recht
4780 Schärding/Inn Burggraben 6 marker
0 Bewertungen
05
4780 Schärding/Inn Oberer Stadtplatz 45 marker
0 Bewertungen
06
Dr. Karl WAGNER Europa­recht | Gesellschafts­recht | Insolvenz­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht
4780 Schärding/Inn Wieninger Straße 3 marker
0 Bewertungen
07
Dr. Maria WEIDLINGER Scheidungs­recht | Familien­recht | Gesellschafts­recht | Insolvenz­recht
4780 Schärding/Inn Passauer Straße 13 marker
0 Bewertungen
08
Dr. Markus BRANDT Wirtschafts­recht | Insolvenz­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Familien­recht | Straf­recht | Scheidungs­recht
4780 Schärding/Inn Silberzeile 9 marker
0 Bewertungen
09
4780 Schärding/Inn Schulstraße 6 marker
0 Bewertungen
10
Mag. Christoph DANNER Insolvenz­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Unternehmens­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht
4780 Schärding/Inn Lamprechtsstraße 2 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps

Rechtsnews

Was ändert sich durch die OGH-Entscheidung in der Onlinekasino Sparte? Illegale Onlinekasino Geschäftsführer*Innen haften. Glücksspielindustrie im Wandel. Spieler*Innen- und Gesellschaftsschutz im Fokus. Haft und Schadenersatz möglich.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Das Tätowieren und Piercen ist in Österreich gesetzlich genau regelt. Es gibt bestimmte Altersgrenzen und die zu piercende oder zu tätowierende Person muss über mögliche Risiken genau aufklärt werden.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Bevor es zu einem – unter Umständen teuren – Gerichtsverfahren kommt, können sich die Parteien freiwillig einem Schlichtungsversuch bzw. Schlichtungsverfahren unterziehen. Mitunter sieht das Gesetz jedoch in manchen Fällen auch einen verpflichtenden Schlichtungsversuch vor. Aber wie läuft ein solches Schlichtungsverfahren ab? Und welche Rolle spielt dabei ein Notar

HIER ZUM ARTIKEL ›

Anwälte in Schärding nach Rechtsgebiet

Nach oben