48 Anwälte - Verkehrsrecht in Salzburg
31
Fatma ÖZDEMIR-BAGATAR Fremden- und Asyl­recht | Familien­recht | Straf­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Verkehrs­recht | Scheidungs­recht | Miet­recht | Arbeits­recht | Zivil­recht
5020 Salzburg Alpenstr. 10 marker
0 Bewertungen
32
Mag. Alexandra KNAPP Verkehrs­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Sport­recht | Arzthaftungs­recht | Versicherungs­recht
5020 Salzburg Petersbrunnstraße 2 marker
0 Bewertungen
33
Mag. Andreas OBERTSCHEIDER Arzthaftungs­recht | Miet­recht | Sport­recht | Verkehrs­recht | Wirtschaftsstraf­recht
5020 Salzburg Sterneckstraße 35 marker
0 Bewertungen
34
Mag. Andreas PALLAUF Zivil­recht | Inkasso- und Exekutions­recht | Verkehrs­recht | Straf­recht
5020 Salzburg Petersbrunnstraße 13 marker
0 Bewertungen
35
Mag. Birgit A. EDER Wirtschafts­recht | Familien­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Verkehrs­recht | Arbeits­recht | Scheidungs­recht
5020 Salzburg Imbergstraße 22 marker
0 Bewertungen
36
Mag. Christof BRUNNER Zivil­recht | Familien­recht | Verkehrs­recht | Straf­recht | Scheidungs­recht
5020 Salzburg Nonntaler Hauptstraße 69 marker
0 Bewertungen
37
Mag. Christopher SCHMIED Miet­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Verkehrs­recht | Verwaltungsstraf­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Versicherungs­recht
5020 Salzburg Imbergstraße 19 marker
0 Bewertungen
38
Mag. Dr. Silvia MAUS Scheidungs­recht | Familien­recht | Arbeits­recht | Verkehrs­recht | Verwaltungs­recht
5026 Salzburg Aigner Straße 35a marker
0 Bewertungen
39
Mag. Gernot STROBL Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Verkehrs­recht | Bau­recht
5020 Salzburg Nonntaler Hauptstraße 46a marker
0 Bewertungen
40
Mag. Ing. Martin KÖNIGSTORFER Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Vertrags­recht | Straf­recht | Unternehmens­recht | Gesellschafts­recht | Verkehrs­recht | Bau­recht
5020 Salzburg Rainerstr. 9 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps zum Thema "Verkehrsrecht"

Expertentipp

Es ist hinlänglich bekannt, dass wenn man ein KFZ anmelden möchte, dies nur in Verbindung mit dem Abschluss einer Haftpflichtversicherung möglich ist. Dies geschieht deshalb, damit die übrigen Verkehrsteilnehmer nicht auf ihrem Schaden „sitzen bleiben“, wenn ihnen ein anderer – persönlich möglicherweise zahlungsunfähig oder zahlungsunwilliger – Verkehrsteilnehmer schuldhaft einen Schaden zufügt.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Alkohol am Steuer kann weitreichende Folgen haben: Von Geldstrafe und Vormerkung, Führerscheinentzug, Nachschulung, Versicherungsregress, bis zu gerichtlichen Strafverfahren im Falle von Unfällen mit Personenschaden. – Ein teures Vergnügen als Abschluss eines feucht-fröhlichen Abends….

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Alkoholisiert gefahren? Kein Kindersitz verwendet? Rote Ampel überfahren? – Wann erhalte ich eine Vormerkung im Führerscheinregister und welche Folgen hat das?

HIER ZUM ARTIKEL ›
Nach oben