Rechtsanwalts-Übersicht für Finanzstrafrecht in Salzburg

Sie haben eine rechtliche Frage im Bereich Finanzstrafrecht und suchen einen spezialisierten Rechtsanwalt in Salzburg? Weiter unten finden Sie eine Liste von Rechtsanwälten in Salzburg mit Bewertungen von Klienten. Auf dem jeweiligen Profil können Sie sich ein besseres Bild machen, ob der betreffende Anwalt für Sie in Frage kommt.

Falls Sie einen Rechtsanwalt in Salzburg mit einer anderen Spezialisierung als Finanzstrafrecht suchen, finden Sie hier eine weitere Auswahl von Rechtsbereichen:

11 Anwälte - Finanzstrafrecht in Salzburg
01
Dr. Stephan Kliemstein IT-Recht | Kartell­recht | Europa­recht | Schiedsgerichtsbarkeit | Vertrags­recht | Wirtschaftsstraf­recht | Finanzstraf­recht
5020 Salzburg Platzl 2 marker
1 Bewertung
02
Dr. Alfred EBNER Steuer­recht | Stiftungs­recht | Vergabe­recht | Finanzstraf­recht | Bau­recht
5020 Salzburg Sterneckstraße 35 marker
0 Bewertungen
03
Dr. Bernd ILLICHMANN Insolvenz­recht | Europa­recht | Steuer­recht | Urheber­recht | Finanzstraf­recht | Marken­recht | Patent­recht
5020 Salzburg Eberhard-Fugger-Straße 5 marker
0 Bewertungen
04
Dr. Ernst FIEDLER Urheber­recht | Bank- und Kapitalmarkt­recht | Steuer­recht | Insolvenz­recht | Stiftungs­recht | Finanzstraf­recht | Marken­recht | Patent­recht
5020 Salzburg Georg-Wagner-Gasse 5 marker
0 Bewertungen
05
Dr. Gerhard LEBITSCH Steuer­recht | Finanzstraf­recht | Straf­recht | Verwaltungs­recht | Bau­recht
5020 Salzburg Rudolfskai 48 marker
0 Bewertungen
06
Dr. Johann EDER Finanzstraf­recht | Steuer­recht | Miet­recht | Straf­recht | Wirtschafts­recht
5020 Salzburg Giselakai 45 marker
0 Bewertungen
07
Dr. Wilfried HASLAUER Steuer­recht | Finanzstraf­recht | Gesellschafts­recht | Unternehmens­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht
5020 Salzburg Nonntaler Hauptstraße 44 marker
0 Bewertungen
08
Mag. Kurt JELINEK Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Familien­recht | Straf­recht | Verwaltungs­recht | Vertrags­recht | Scheidungs­recht | Finanzstraf­recht
5020 Salzburg Nonntaler Hauptstraße 1a marker
0 Bewertungen
09
Mag. Martin LEBITSCH Steuer­recht | Finanzstraf­recht | Datenschutz­recht | Unternehmens­recht | Internationales Recht
5020 Salzburg Rudolfskai 48 marker
0 Bewertungen
10
Mag. Rene FISCHER Sport­recht | Verkehrs­recht | Finanzstraf­recht | Versicherungs­recht | Bau­recht
5020 Salzburg Rainbergstraße 3A marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps zum Thema "Finanzstrafrecht"

Expertentipp

Wenn Steuergestaltungen, wie zum Beispiel Umgründungen, vorgenommen werden, darf die Abgabepflicht nicht umgangen oder gemindert werden, insoweit es dafür keine triftigen außersteuerlichen Gründe gibt. Dies ergibt sich aus dem Missbrauchstatbestand des § 22 BAO. Nach der VfGH-Rechtsprechung (10.10.2018, G49/2017) kann ein Sachverhalt, der unter § 22 BAO fällt, aber auch gleichzeitig finanzstrafrechtliche Folgen nach § 33 Abs 1 FinStrG haben - nämlich dann, wenn nicht ordnungsgemäß offengelegt wurde. Stellt sich die Frage: Was muss der Behörde alles offengelegt werden?

HIER ZUM ARTIKEL ›
Expertentipp

Können Kreditnehmer zu viel bezahlte Zinsen von Banken zurückverlangen? – Ein Interview mit dem Rechtsanwalt und Bankenrecht-Experten Mag. Roman Taudes, LL.M. (London), Rechtsanwalt bei Aigner + Partner Rechtsanwälte

HIER ZUM ARTIKEL ›
Expertentipp

COVID-19 hat den österreichischen Unternehmen eine Vielzahl an staatlichen Förderungen beschert. Erste Betrugsfälle wurden bereits gerichtsanhängig. Konkret hat die Finanzpolizei zwischen April 2020 und Juni 2020 über 31.000 Arbeitnehmer in mehr als 10.000 Betrieben im Zusammenhang mit Kurzarbeitsförderungen kontrolliert. Am Beispiel der Kurzarbeitshilfe soll dargestellt werden, mit welchen rechtlichen Konsequenzen im Betrugsfall zu rechnen ist und welche Handlungsalternativen bestehen.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Nach oben