10 Anwälte - in Saalfelden am Steinernen Meer
01
Dr. Hubert HEUGENHAUSER Liegenschafts- und Immobilien­recht
5760 Saalfelden am Steinernen Meer Leoganger Straße 19 marker
0 Bewertungen
02
Mag. Angelika VITZTHUM-MILLINGER Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Arbeits­recht | Verkehrs­recht | Verwaltungs­recht
5760 Saalfelden am Steinernen Meer Almerstraße 2/Top 3 - Stadtgalerie marker
0 Bewertungen
03
Mag. Bernd MOSER Scheidungs­recht | Erb­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Familien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht
5760 Saalfelden am Steinernen Meer Mühlbachweg 2 marker
0 Bewertungen
04
Mag. Christoph KÜHNL Straf­recht | Verkehrs­recht | Versicherungs­recht | Vertrags­recht | Zivil­recht
5760 Saalfelden am Steinernen Meer Ritzensesstraße 23/1 marker
0 Bewertungen
05
Mag. Dr. Siegfried KAINZ Liegenschafts- und Immobilien­recht | Bauträger­recht
5760 Saalfelden am Steinernen Meer Lofererstraße 46 marker
0 Bewertungen
06
Mag. Erich FRENNER Straf­recht | Verkehrs­recht | Verwaltungsstraf­recht | Zivil­recht
5760 Saalfelden am Steinernen Meer Lofererstraße 46 marker
0 Bewertungen
07
Mag. Michael RETTENWANDER Familien­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Miet­recht | Sport­recht | Scheidungs­recht
5760 Saalfelden am Steinernen Meer Almerstraße 2/Top 3 - Stadtgalerie marker
0 Bewertungen
08
Mag. Michaela UNTERRAINER Sport­recht | Zivil­recht
5760 Saalfelden am Steinernen Meer Lofererstraße 16/5 marker
0 Bewertungen
09
5760 Saalfelden am Steinernen Meer Almer Straße 5 marker
0 Bewertungen
10
5760 Saalfelden am Steinernen Meer Almer Straße 8 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps

Expertentipp

Neben neuen Mindestinhalten von Dienstzetteln und Dienstverträgen wurde eine gänzlich neue Bestimmung zu Aus-, Fort- und Weiterbildungen in der EU-Transparenzrichtlinie vom 28.03.2024 eingeführt.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Ehewohnung, Wertpapiere und Schmuck – bei Scheidungen muss insbesondere darüber entschieden werden, wie das vorhandene Vermögen der Ehepartner aufgeteilt wird. Kommt es zu keiner einvernehmlichen Entscheidung, sind die gesetzlichen Aufteilungsgrundsätze anzuwenden.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Ihr Ehemann oder Ihre Ehefrau üben Gewalt gegen Sie aus und Sie fragen sich, wie Sie reagieren sollen? – ein erster Schritt kann die Wegweisung und das Betretungsverbot sein.

HIER ZUM ARTIKEL ›

Anwälte in Saalfelden am Steinernen Meer nach Rechtsgebiet

Nach oben