9 Anwälte - in Perchtoldsdorf
01
Mag. Désirée BENKÖ, LL.M. Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Verkehrs­recht | Verwaltungsstraf­recht | Straf­recht | Arzthaftungs­recht | Zivilprozess­recht
2380 Perchtoldsdorf Marktplatz 17/1/1 marker
2 Bewertungen
02
Dr. Helmut HOBERGER Scheidungs­recht | Arbeits­recht | Familien­recht | Miet­recht | Zivil­recht
2380 Perchtoldsdorf Marktplatz 17 marker
1 Bewertung
03
Dr. Stefan PROKOP Erb­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Vertrags­recht | Scheidungs­recht
2380 Perchtoldsdorf Walzengasse 2 (Ecke Hochstraße 29) marker
1 Bewertung
04
Dr. Birgit ZETTEL Zivil­recht | Arbeits­recht | Erb­recht | Verwaltungs­recht | Stiftungs­recht | Familien­recht
2380 Perchtoldsdorf Beatrixgasse 1/4 marker
0 Bewertungen
05
Dr. Susanne SCHUH Scheidungs­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Miet­recht | Familien­recht
2380 Perchtoldsdorf Wienergasse 7 (Raiffeisenpassage) marker
0 Bewertungen
06
Dr. Thomas WANEK Gesellschafts­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Insolvenz­recht | Wirtschafts­recht
2380 Perchtoldsdorf Marktplatz 17 marker
0 Bewertungen
07
Mag. Sebastian KLACKL Scheidungs­recht | Familien­recht | Erb­recht | Gesellschafts­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht
2380 Perchtoldsdorf Marktplatz 17/1/3 marker
0 Bewertungen
08
Mag. Valentin PISKERNIK Miet­recht | Erb­recht | Insolvenz­recht | Nachbar­recht | Verkehrs­recht
2380 Perchtoldsdorf Marktplatz 17 marker
0 Bewertungen
09
2380 Perchtoldsdorf Marktplatz 12 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps

Expertentipp

Neben neuen Mindestinhalten von Dienstzetteln und Dienstverträgen wurde eine gänzlich neue Bestimmung zu Aus-, Fort- und Weiterbildungen in der EU-Transparenzrichtlinie vom 28.03.2024 eingeführt.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Durch die Erbrechtsnovelle 2015 kommt es zu einigen wesentlichen Neuerungen im Erbrecht. Dies betrifft insbesondere die Formerfordernisse bei letztwilligen Verfügungen, die erweiterten Enterbungsmöglichkeiten sowie der Entfall der Pflichtteilsansprüche der Eltern. Das Erbrechts-Änderungsgesetz wurde bereits im österreichischen Parlament beschlossen und Ende Juli im Bundesgesetzblatt veröffentlicht.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Wer ein Testament selbst erstellt oder in Auftrag gegeben hat muss sich überlegen, wie und wo er seinen letzten Willen verwahren möchte, damit dieser auch nach Ableben gefunden wird. Um dies sicherzustellen gibt es in Österreich das Testamentsregister. Wie ein Eintrag abläuft und wie hoch die Kosten sind zeigen wir folgend im Überblick.

HIER ZUM ARTIKEL ›

Anwälte in Perchtoldsdorf nach Rechtsgebiet

Nach oben