12 Anwälte - in Oberpullendorf
01
Mag. Wolfgang REBERNIG Vereins­recht | Gesellschafts­recht | Arbeits­recht | Sport­recht | Beamtendienst- und Disziplinar­recht | Familien­recht | Insolvenz­recht | Vertrags­recht
7350 Oberpullendorf Hauptstraße 11/8 marker
1 Bewertung
02
Dr. Christian SUPPER Scheidungs­recht | Familien­recht | Erb­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Verkehrs­recht
7350 Oberpullendorf Hauptplatz 1 marker
0 Bewertungen
03
7350 Oberpullendorf Hauptstraße 34/8 marker
0 Bewertungen
04
Dr. Rudolf SCHALLER Liegenschafts- und Immobilien­recht | Gesellschafts­recht | Inkasso- und Exekutions­recht
7350 Oberpullendorf Hauptplatz 9/2/13 marker
0 Bewertungen
05
7350 Oberpullendorf Hauptplatz 9/7 marker
0 Bewertungen
06
7350 Oberpullendorf Rosengasse 55 marker
0 Bewertungen
07
Mag. Andreas JEIDLER Scheidungs­recht | Familien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Verkehrs­recht | Straf­recht
7350 Oberpullendorf Rosengasse 55 marker
0 Bewertungen
08
Mag. ANNA KÖLLY Familien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Zivil­recht | Insolvenz­recht
7350 Oberpullendorf Rosengasse 55 marker
0 Bewertungen
09
Mag. Eva Maria KÖLLY-KAINRADL Insolvenz­recht | Familien­recht | Scheidungs­recht | Unternehmens­recht | Vertrags­recht | Arbeits­recht | Marken­recht | Bau­recht
7350 Oberpullendorf Rosengasse 55 marker
0 Bewertungen
10
Mag. Jürgen KUBIN Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Inkasso- und Exekutions­recht | Arbeits­recht | Vereins­recht
7350 Oberpullendorf Hauptplatz 1 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps

Expertentipp

Neben neuen Mindestinhalten von Dienstzetteln und Dienstverträgen wurde eine gänzlich neue Bestimmung zu Aus-, Fort- und Weiterbildungen in der EU-Transparenzrichtlinie vom 28.03.2024 eingeführt.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Wer soll für einen entscheiden, wenn man nicht mehr handlungs- und entscheidungsfähig ist? Diese Frage stellen sich immer mehr Menschen und es gibt eine einfache Lösung: Die Vorsorgevollmacht. Mit einer Patientenverfügung kann zudem klar geregelt werden, welche medizinischen Behandlungen im Ernstfall vorgenommen werden sollen und welche nicht.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Expertentipp

Initial Coin Offerings (ICOs) und Initial Token Offerings (ITOs) haben das Potential, sich als neue Form der Unternehmens- oder Projektfinanzierung neben klassischen Kapitalmarkt-Transaktionen zu etablieren. Besonders für Unternehmen in der Tech- oder FinTech-Branche kann diese Form der Mittelbeschaffung interessant sein. Dr. Oliver Völkel, LL.M., Partner bei Stadler Völkel Rechtsanwälte, beleuchtet in diesem Beitrag den rechtlichen Rahmen von ICO und ITO in Österreich.

HIER ZUM ARTIKEL ›

Anwälte in Oberpullendorf nach Rechtsgebiet

Nach oben