Kollektivvertrag: Wann gilt er für mein Arbeitsverhältnis?

Was wird in einem Kollektivvertrag geregelt und welcher Kollektivvertrag kommt in meinem Fall zur Anwendung? Gilt der Kollektivvertrag, auch wenn ich kein Mitglied der Gewerkschaft bin? - Wir beantworten Ihre Fragen zum Thema Kollektivvertrag.

Was ist ein Kollektivvertrag?

Im Rahmen eines Kollektivvertrags werden zwischen Arbeitgeber-Verbänden (Wirtschaftskammer) und Arbeitnehmer-Verbänden (Gewerkschaft) für verschiedene Branchen jedes Jahr bestimmte Arbeitnehmer betreffende Regelungen ausverhandelt, die das Gesetz selbst nicht regelt. Dies betrifft etwa die jährlichen Lohnerhöhungen oder das 13. und 14. Monatsgehalt (Urlaubs- und Weihnachtsgeld).

+++ Hier finden Sie weitere Rechtsnews +++

Von diesen kollektivvertraglichen Regelungen darf im Rahmen eines Arbeitsvertrags nicht abgewichen werden, es sei denn, es handelt sich um eine für den Arbeitnehmer günstigere Regelung. Es werden in Österreich für zahlreiche unterschiedliche Branchen Kollektivverträge ausverhandelt. Welcher Kollektivvertrag auf ein Arbeitsverhältnis konkret anzuwenden ist, ist daher eine wichtig Frage.

Welcher Kollektivvertrag gilt für welches Arbeitsverhältnis?

Welcher Kollektivvertrag auf Ihr Arbeitsverhältnis konkret anwendbar ist, richtet sich danach, bei welchem kollektivvertragsabschließenden Verband Ihr Arbeitgeber Mitglied ist. Entscheidend ist jedenfalls nicht die konkrete Tätigkeit des Arbeitnehmers. Welcher Kollektivvertrag anzuwenden ist, muss zudem auf dem Dienstzettel oder Arbeitsvertrag angegeben werden und der Arbeitgeber ist verpflichtet, den jeweils gültigen Kollektivertrag im Betrieb zur Einsicht aufzulegen.

Gilt der Kollektivvertrag, auch wenn ich kein Mitglied der Gewerkschaft bin?

Ja, der Kollektivvertrag gilt auch für Sie, wenn Sie als Arbeitnehmer kein Mitglied der Gewerkschaft sind, die den Kollektivvertrag abschließt.

Arbeitsrecht
Arbeitsvertrag prüfen
Lassen Sie Ihren Arbeitsvertrag von einem Spezialisten überprüfen.
ab 140 EUR inkl. USt.

Welcher Kollektivvertrag gilt, wenn der Arbeitgeber über mehrere Mitgliedschaften verfügt?

Grundsätzlich kann ein Arbeitsverhältnis nicht mehreren Kollektivverträgen unterliegen. Bestehen in einem Unternehmen verschiedene fachlich und organisatorisch getrennte Betriebe, so gilt der jeweilige für den Betrieb anwendbare Kollektivvertrag. Sind die Bereiche im Betrieb nicht klar getrennt, gilt jener Kollektivvertrag, der dem Wirtschaftszweig entspricht, der für den Betrieb die maßgebliche wirtschaftliche Bedeutung hat.

Arbeitsrecht
Arbeitsvertrag prüfen
Lassen Sie Ihren Arbeitsvertrag von einem Spezialisten überprüfen.
ab 360 EUR inkl. USt.

Welcher Kollektivvertrag gilt, wenn der Arbeitnehmer in unterschiedlichen Betrieben arbeitet?

In diesem Fall ist entscheidend, welche Tätigkeit in welchem Betrieb der Arbeitnehmer hauptsächlich ausführt. Kann dies nicht eindeutig beantwortet werden, ist der Kollektivvertrag anzuwenden, der die größte Anzahl an Mitarbeiter im Betrieb erfasst.             

Rechtsanwalt für Arbeitsrecht

Sie haben eine rechtliche Frage zu Ihrem Arbeitsvertrag, Urlaub oder zu Kündigung? Ein kompetenter Rechtsanwalt für Arbeitsrecht berät Sie. Bei meinanwalt.at finden Sie eine große Auswahl an Arbeitsrecht-Anwälten. Informieren Sie sich über Bewertungen anderer User.

 

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereit­gestellten Informationen sind lediglich allgemeine Informationen und ersetzen keine professionelle rechtliche Beratung. Jede Haftung für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität ist ausgeschlossen.

Share on Social Media

auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf LinkedIn teilen auf Xing teilen

Aktuelle Artikel

Nach oben