Es ist hinlänglich bekannt, dass wenn man ein KFZ anmelden möchte, dies nur in Verbindung mit dem Abschluss einer Haftpflichtversicherung möglich ist. Dies geschieht deshalb, damit die übrigen Verkehrsteilnehmer nicht auf ihrem Schaden „sitzen bleiben“, wenn ihnen ein anderer – persönlich möglicherweise zahlungsunfähig oder zahlungsunwilliger – Verkehrsteilnehmer schuldhaft einen Schaden zufügt.
HIER ZUM ARTIKEL ›Am 22. April 2015 war der 3-Monats EURIBOR erstmals negativ. Unbestritten ist, dass dies sowohl für Kreditgeber- auch als für Kreditnehmerseite unvorhergesehen kam. Heftig umstritten ist seitdem, welche Auswirkungen dies auf variable Zinsklauseln in Kreditverträgen hat.
HIER ZUM ARTIKEL ›Arbeitnehmerinnen genießen in Österreich während und nach der Karenz einen besonderen Kündigungsschutz. Auch für einvernehmliche Auflösung des Arbeitsverhältnisses gelten besondere Regeln.
HIER ZUM ARTIKEL ›