63 Anwälte - Medizinrecht
61
Mag. Valerie HOHENBERG Medizin­recht | Zivil­recht | Wirtschafts­recht | Stiftungs­recht
1010 Wien Schubertring 6 marker
0 Bewertungen
62
Mag.Dr. Johann Etienne KORAB Wirtschafts­recht | Medizin­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Erb­recht | Familien­recht | Scheidungs­recht
1010 Wien Wollzeile 24 marker
0 Bewertungen
63
MMag. Dr. Thomas MILDNER Agrar­recht, Forst­recht | Arzthaftungs­recht | Urheber­recht | Unternehmens­recht | Arbeits­recht | Marken­recht | Patent­recht | Sozial­recht | Medizin­recht
6020 Innsbruck Schöpfstraße 4 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps zum Thema "Medizinrecht"

Rechtsnews

Wer soll für einen entscheiden, wenn man nicht mehr handlungs- und entscheidungsfähig ist? Diese Frage stellen sich immer mehr Menschen und es gibt eine einfache Lösung: Die Vorsorgevollmacht. Mit einer Patientenverfügung kann zudem klar geregelt werden, welche medizinischen Behandlungen im Ernstfall vorgenommen werden sollen und welche nicht.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Expertentipp

Die Behandlung von Patienten ist längst nicht mehr die einzige Aufgabe von Ärztinnen und Ärzten. In den vergangenen 25 Jahren hat sich der Verantwortungsbereich der Mediziner drastisch ausgeweitet. Zu ihren Pflichten zählt heute unter anderem auch die Aufklärung von Patienten über die geplante Behandlung. Erfolgt sie nicht, riskieren Ärzte – auch bei völlig korrekter Behandlung – Rechtstreitigkeiten und Schadenersatzansprüche. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Hintergründe und Anforderungen an die Patientenaufklärung.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Mit einer Patientenverfügung können Sie bestimmen, welche medizinischen Behandlungsmethoden im Ernstfall von Ärzten angewendet werden dürfen. Wir verraten Ihnen, was Sie darüber unbedingt wissen sollten.

HIER ZUM ARTIKEL ›

Anwälte für Medizinrecht nach Stadt

Nach oben