65 Anwälte - Medizinrecht
41
Dr. Stefan STOIBER Familien­recht | Erb­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Gesellschafts­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Medizin­recht | Stiftungs­recht
1010 Wien Elisabethstraße 26 marker
0 Bewertungen
42
Mag. Alexander BRENNEIS Verfassungs­recht und Grund­rechte | Verwaltungs­recht | Medizin­recht | Bau­recht
8010 Graz Hilmgasse 10 marker
0 Bewertungen
43
Mag. Amelie HUBER-STARLINGER Europa­recht | Internationales Recht | Medizin­recht | Schiedsgerichtsbarkeit | Wirtschafts­recht
1030 Wien Landstraßer Hauptstraße 1 marker
0 Bewertungen
44
Mag. ARMIN WINDHAGER Verwaltungs­recht | Zivil­recht | Medizin­recht | Versicherungs­recht
1010 Wien Franz-Josefs-Kai marker
0 Bewertungen
45
Mag. Branco JUNGWIRTH Arbeits­recht | Gesellschafts­recht | Unternehmens­recht | Medizin­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht
1010 Wien Bartensteingasse 16/5 marker
0 Bewertungen
46
Mag. Daniel KORNFEIND Arbeits­recht | Medizin­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Beamtendienst- und Disziplinar­recht
1010 Wien Singerstraße 27/28 marker
0 Bewertungen
47
Mag. DDr. Astrid E. HARTMANN Medizin­recht | Gesellschafts­recht | Wirtschafts­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht
1010 Wien Graben 19 marker
0 Bewertungen
48
Mag. Dieter WÄCHTER Verwaltungsstraf­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Medizin­recht | Marken­recht | Urheber­recht | Arbeits­recht | Bau­recht
4020 Linz Atrium City Center, Harrachstraße 6 marker
0 Bewertungen
49
Mag. Doris BRAUN Arbeits­recht | Sozial­recht | Arzthaftungs­recht | Verfassungs­recht und Grund­rechte | Insolvenz­recht | Medizin­recht | Sport­recht | Konsumentenschutz
8010 Graz Joanneumring 6/2 marker
0 Bewertungen
50
Mag. Dr. Christoph OBERMAYER Steuer­recht | Wirtschafts­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Finanzstraf­recht | IT-Recht | Medizin­recht | Bau­recht
1030 Wien Disslergasse 1 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps zum Thema "Medizinrecht"

Rechtsnews

Wer soll für einen entscheiden, wenn man nicht mehr handlungs- und entscheidungsfähig ist? Diese Frage stellen sich immer mehr Menschen und es gibt eine einfache Lösung: Die Vorsorgevollmacht. Mit einer Patientenverfügung kann zudem klar geregelt werden, welche medizinischen Behandlungen im Ernstfall vorgenommen werden sollen und welche nicht.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

In Österreich ist der Trend zu Schönheits-OPs ungebrochen. Aber nicht in allen Fällen werden die vorgeschriebenen Aufklärungs- und Informationspflichten durch den Arzt eingehalten. Wann eine Beratung mangelhaft ist und welche Rechte Patienten haben, erfahren Sie in diesem Artikel.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Mit einer Patientenverfügung können Sie bestimmen, welche medizinischen Behandlungsmethoden im Ernstfall von Ärzten angewendet werden dürfen. Wir verraten Ihnen, was Sie darüber unbedingt wissen sollten.

HIER ZUM ARTIKEL ›

Anwälte für Medizinrecht nach Stadt

Nach oben