Neben neuen Mindestinhalten von Dienstzetteln und Dienstverträgen wurde eine gänzlich neue Bestimmung zu Aus-, Fort- und Weiterbildungen in der EU-Transparenzrichtlinie vom 28.03.2024 eingeführt.
HIER ZUM ARTIKEL ›Obwohl das Internet kein rechtsfreier Raum ist, steigen Rechtsverstöße in Online Netzwerken und anderen Websites kontinuierlich an. Das Internetrecht schützt Betroffene vor Hasspostings, Werbemails und personenbezogenen Daten in Suchmaschinen. Im Interview mit meinanwalt.at informiert Rechtsanwalt Dr. Johannes Öhlböck LL.M. über Rechtsprobleme im Internet und erklärt, welche Möglichkeiten die Betroffene haben.
HIER ZUM ARTIKEL ›Wenn Sie in Österreich ohne gültige Vignette auf der Autobahn unterwegs sind, drohen saftige Strafen. Im schlimmsten Fall werden EUR 3.000 fällig.
HIER ZUM ARTIKEL ›