335 Anwälte - in Linz
41
Dr. Andreas PRAMER Zivil­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Gesellschafts­recht | Vergabe­recht
4020 Linz Graben 18/II marker
0 Bewertungen
42
Dr. Beate ANZINGER Gesellschafts­recht | Kartell­recht | Mergers & Acquisitions | Bank- und Kapitalmarkt­recht | Stiftungs­recht
4020 Linz Hopfengasse 23 marker
0 Bewertungen
43
Dr. Bernd LANGOTH Zivil­recht | Bank- und Kapitalmarkt­recht | Gesellschafts­recht | Mergers & Acquisitions | Vertrags­recht | Steuer­recht
4020 Linz Graben 21/9 marker
0 Bewertungen
44
Dr. Bernd WIESINGER Straf­recht | Wirtschafts­recht | Zivil­recht | Erb­recht
4020 Linz Roseggerstraße 58 marker
0 Bewertungen
45
Dr. Bernhard ASCHAUER Zivil­recht | Unternehmens­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Familien­recht | Straf­recht | Scheidungs­recht
4020 Linz Bismarckstraße 3/3 marker
0 Bewertungen
46
Dr. Bernhard HUBER Franchising | Unternehmens­recht | Gesellschafts­recht | Kartell­recht | Urheber­recht | Marken­recht | Patent­recht
4020 Linz Schillerstraße 12 marker
0 Bewertungen
47
Dr. Birgit LEB Gesellschafts­recht | Zivil­recht | Familien­recht
4020 Linz Böhmerwaldstraße 14 marker
0 Bewertungen
48
Dr. Christian HADEYER Marken­recht | Internet­recht | IT-Recht
4020 Linz Landstraße 12/ Arkade marker
0 Bewertungen
49
Dr. Christian SLANA Gesellschafts­recht | Unternehmens­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht
4010 Linz Museumstraße 25/Quergasse 4 marker
0 Bewertungen
50
Dr. Christine KOLAR Familien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Straf­recht | Verkehrs­recht | Zivil­recht | Scheidungs­recht
4020 Linz Proschkogang 15 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps

Rechtsnews

Was ändert sich durch die OGH-Entscheidung in der Onlinekasino Sparte? Illegale Onlinekasino Geschäftsführer*Innen haften. Glücksspielindustrie im Wandel. Spieler*Innen- und Gesellschaftsschutz im Fokus. Haft und Schadenersatz möglich.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Familienbeihilfe, Zuschläge, Zuverdienstgrenzen & Co – was Sie darüber wissen sollten, lesen Sie in diesem Beitrag. 

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Nach der Scheidung hat der nicht mit der Obsorge betraute Elternteil nicht nur das Recht auf Kontakt mit seinem Kind, sondern sogar die Pflicht. Aber wie oft hat der Kontakt zu erfolgen? Kann sich das Kind weigern? Besteht ein Anspruch auf Kontakt, auch wenn kein Unterhalt geleistet wird? – Wir klären Sie auf.

HIER ZUM ARTIKEL ›

Anwälte in Linz nach Rechtsgebiet

Nach oben