339 Anwälte - in Linz
41
Dr. Aldo FRISCHENSCHLAGER Arbeits­recht | Familien­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Mediation | Miet­recht | Scheidungs­recht
4020 Linz Landstraße 15/IV marker
0 Bewertungen
42
Dr. Alexander BURKOWSKI Arbeits­recht | Arzthaftungs­recht | Unternehmens­recht | Insolvenz­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht
4020 Linz Graben 32 marker
0 Bewertungen
43
Dr. Alexander KOCH Unternehmens­recht | Zivil­recht | Gesellschafts­recht | Mergers & Acquisitions | Stiftungs­recht | Bank- und Kapitalmarkt­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Gewerbe­recht
4020 Linz Hopfengasse 23 marker
0 Bewertungen
44
Dr. Alexander WÖß Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Vertrags­recht | Versicherungs­recht | Wirtschafts­recht | Zivil­recht
4020 Linz Böhmerwaldstraße 14 marker
0 Bewertungen
45
Dr. Alexandra SCHMOLMÜLLER Zivil­recht | Vertrags­recht | Inkasso- und Exekutions­recht | Medizin­recht | Arzthaftungs­recht
4020 Linz Bismarckstraße 3/3 marker
0 Bewertungen
46
Dr. Alfred HAWEL Erb­recht | Vertrags­recht | Wohnungseigentums­recht | Familien­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Scheidungs­recht
4020 Linz Lederergasse 18 marker
0 Bewertungen
47
Dr. Andreas GLOYER Zivil­recht | Gesellschafts­recht | Unternehmens­recht | Erb­recht | Stiftungs­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Vertrags­recht
4020 Linz Hamerlingstraße 42 marker
0 Bewertungen
48
Dr. Andreas PRAMER Zivil­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Gesellschafts­recht | Vergabe­recht
4020 Linz Graben 18/II marker
0 Bewertungen
49
Dr. Beate ANZINGER Gesellschafts­recht | Kartell­recht | Mergers & Acquisitions | Bank- und Kapitalmarkt­recht | Stiftungs­recht
4020 Linz Hopfengasse 23 marker
0 Bewertungen
50
Dr. Bernd LANGOTH Zivil­recht | Bank- und Kapitalmarkt­recht | Gesellschafts­recht | Mergers & Acquisitions | Vertrags­recht | Steuer­recht
4020 Linz Graben 21/9 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps

Expertentipp

Neben neuen Mindestinhalten von Dienstzetteln und Dienstverträgen wurde eine gänzlich neue Bestimmung zu Aus-, Fort- und Weiterbildungen in der EU-Transparenzrichtlinie vom 28.03.2024 eingeführt.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Expertentipp

Im internationalen  Geschäftsleben und nicht nur werden häufig Verträge abgeschlossen, die - meist am Ende - noch den Punkt Allfälliges beinhalten. Dieser Punkt wird in seinen Details für die weitere Geschäftsabwicklung oft unterschätzt. Ist es im Inland rechtlich egal ob man in Wien oder Linz  - also immer in Österreich - prozessiert, da dieselbe Zivilprozessordnung angewendet wird, so hat die Wahl einen Prozess in Österreich oder Italien zu führen oft gravierendere Auswirkungen für die Beweisführung und somit den Prozessausgang, dies soll an Hand des ital. Zivilprozesses beispielsweise aufgezeigt werden. 

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Von wem kann Schadenersatz bzw. Schmerzengeld verlangt werden, wenn die Operation misslingt oder über Risiken einer Behandlung nicht ausreichend aufgeklärt wurde?

HIER ZUM ARTIKEL ›

Anwälte in Linz nach Rechtsgebiet

Nach oben