338 Anwälte - in Linz
21
Mag. Franz HINTRINGER Zivil­recht | Vertrags­recht | Familien­recht | Erb­recht | Miet­recht | Konsumentenschutz
4020 Linz Museumstraße 15 marker
1 Bewertung
22
4040 Linz Hauptstraße 33 marker
1 Bewertung
23
Mag. Helmut LEITNER Beamtendienst- und Disziplinar­recht | Nachbar­recht | Sozial­recht | Verwaltungsstraf­recht
4020 Linz Spittelwiese 4 marker
1 Bewertung
24
Mag. Markus KLEPP Gesellschafts­recht | Mergers & Acquisitions | Unternehmens­recht | Vertrags­recht | Bank- und Kapitalmarkt­recht
4020 Linz Museumstraße 15 marker
1 Bewertung
25
Mag. Markus WEIXLBAUMER Insolvenz­recht | Arbeits­recht | Straf­recht | Verwaltungs­recht | Zivil­recht
4020 Linz Garnisonstraße 17 marker
1 Bewertung
26
Mag. Paul HAIDER Zivil­recht | Straf­recht | Wirtschaftsstraf­recht | Unternehmens­recht | Miet­recht
4020 Linz Böhmerwaldstraße 14 marker
1 Bewertung
27
Mag. Rainer HAUSCHKA Zivil­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Wirtschafts­recht | Gewerbe­recht | Gesellschafts­recht
4020 Linz Lederergasse 18 marker
1 Bewertung
28
Dr. Elfgund ABEL-FRISCHENSCHLAGER Arbeits­recht | Mediation | Scheidungs­recht | Verfassungs­recht und Grund­rechte
4020 Linz Marienstraße 13/2 marker
2 Bewertungen
29
Dr. Christian PÖTZL Steuer­recht | Gesellschafts­recht | Unternehmens­recht | Insolvenz­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Finanzstraf­recht
4020 Linz Garnisonstraße 17 marker
3 Bewertungen
30
Dr. Alexander MIRTL Gesellschafts­recht | Vertrags­recht | Stiftungs­recht | Wirtschafts­recht | Zivil­recht
4020 Linz Graben 16 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps

Expertentipp

Neben neuen Mindestinhalten von Dienstzetteln und Dienstverträgen wurde eine gänzlich neue Bestimmung zu Aus-, Fort- und Weiterbildungen in der EU-Transparenzrichtlinie vom 28.03.2024 eingeführt.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Expertentipp

Bewertungen sind heute vielfach die Basis für unsere Kaufentscheidungen. Sie spielen daher eine große Rolle für Unternehmen aber auch für Kunden. Sie sind der Schnittpunkt, an dem sich Interessen von Bewerter und Bewertetem treffen und damit oft der Ausgangspunkt für Rechtsstreitigkeiten.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Eine verstorbene Person hat ein Vermögen hinterlassen, aber die Erben sind unbekannt oder können nicht gefunden werden – was passiert mit der Erbschaft?

HIER ZUM ARTIKEL ›

Anwälte in Linz nach Rechtsgebiet

Nach oben