100 Anwälte - Liegenschafts- und Immobilienrecht in Linz
31
Dr. Klaus FÜRLINGER Arbeits­recht | Sozial­recht | Miet­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Bau­recht
4040 Linz Graben 21/9 marker
0 Bewertungen
32
Dr. Kurt Heinrich WOLFMAIR Gesellschafts­recht | Insolvenz­recht | Unternehmens­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Franchising
4020 Linz Museumstraße 7 marker
0 Bewertungen
33
Dr. Manfred HARRER Unternehmens­recht | Arbeits­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Zivil­recht | Verwaltungs­recht | Sozial­recht
4020 Linz Museumstraße 9 marker
0 Bewertungen
34
Dr. Manfred LEIMER Scheidungs­recht | Familien­recht | Erb­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Straf­recht
4020 Linz Landstraße 38 marker
0 Bewertungen
35
Dr. Michael METZLER Gesellschafts­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Miet­recht | Wirtschafts­recht
4020 Linz Landstraße 49 marker
0 Bewertungen
36
Dr. Paul OBERNDORFER Marken­recht | Kartell­recht | Vergabe­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Arbeits­recht
4020 Linz Landstraße 9 marker
0 Bewertungen
37
Dr. Peter BANWINKLER Familien­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Straf­recht | Verkehrs­recht | Scheidungs­recht
4020 Linz Böhmerwaldstraße 14 marker
0 Bewertungen
38
Dr. Peter RIEDELSBERGER Gewerbe­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Bau­recht
4040 Linz Kaarstraße 2 marker
0 Bewertungen
39
Dr. Philipp FREIMANN Wirtschafts­recht | Gesellschafts­recht | Vertrags­recht | Mergers & Acquisitions | Liegenschafts- und Immobilien­recht
4020 Linz Stelzhamerstraße 2/26 marker
0 Bewertungen
40
Dr. Rudolf MITTERLEHNER Europa­recht | Gesellschafts­recht | Unternehmens­recht | Insolvenz­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Miet­recht
4020 Linz Landstraße 9 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps zum Thema "Liegenschafts- und Immobilienrecht"

Rechtsnews

Viele Unternehmer empfinden die Steuerquote in Österreich als sehr belastend. Besonders EPUs und Kleinunternehmer suchen nach legalen Steuerspartipps, um die Steuerlast zu reduzieren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der aktiven Steuergestaltung, die im Folgenden näher erläutert werden.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Bis zum 1. April 2012 unterlagen Immobilienverkäufe nur dann einer Steuerbelastung, wenn die Liegenschaft innerhalb der Spekulationsfrist von 10 Jahren veräußert wurde. Durch die Immobilienertragsteuer wurde das bisherige System abschafft. Nunmehr unterliegen sämtliche Gewinne aus der Veräußerung von Grundstücken unabhängig vom Veräußerungszeitpunkt der Einkommenssteuerpflicht.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Sie planen, ein Haus zu bauen und sind auf der Suche nach dem passenden Baugrund? Wenn die Lage und Größe Ihres Favoriten passt, sollten Sie dennoch nicht sofort zugreifen, sondern bestimmte Punkte unbedingt beachten, bevor Sie einen Kaufvertrag abschließen. Insbesondere das Grundbuch und der Flächenwidmungsplan sollten sorgfältig geprüft werden.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Nach oben