Rechtsanwalt und Rechtsanwaltskanzleien in Linz

Sie benötigen eine Rechtsanwaltskanzlei in Linz? Von Unternehmensrecht über Familienrecht bis hin zu Insolvenzrecht – Mit meinanwalt.at entdecken Sie den passenden Rechtsanwalt aus über 330 Anwälten in Linz.

336 Anwälte - in Linz
01
Mag. Gernot WEIẞ Rechtsanwalt
Mag. Gernot WEIẞ Rechtsanwalt Liegenschafts- und Immobilien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Scheidungs­recht | Straf­recht | Verkehrs­recht
4040 Linz Parzhofstraße 1 marker
1 Bewertung
02
Mag. Lydia LINDNER
Mag. Lydia LINDNER Familien­recht | Arbeits­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Miet­recht | Verkehrs­recht | Scheidungs­recht | Erb­recht | Sozial­recht
4020 Linz Landstraße 22 marker
1 Bewertung
03
Mag. Claudia PEYREDER
Mag. Claudia PEYREDER Liegenschafts- und Immobilien­recht | Miet­recht | Vertrags­recht | Wohnungseigentums­recht | Zivilprozess­recht | Zivil­recht | Straf­recht | Verwaltungsstraf­recht
4020 Linz Landstraße 22/1 marker
0 Bewertungen
04
Dr. Christoph ZEHENTMAYER
Dr. Christoph ZEHENTMAYER Arbeits­recht | Erb­recht | IT-Recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Wirtschafts­recht
4020 Linz Hauptplatz 30 marker
0 Bewertungen
05
Mag. Eliane HASENFUSS
Mag. Eliane HASENFUSS Gesellschafts­recht | Unternehmens­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Zivil­recht
4020 Linz Bürgerstraße 41 marker
0 Bewertungen
06
Dr. Christoph ARBEITHUBER Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Verkehrs­recht | Familien­recht | Unternehmens­recht | Verwaltungs­recht | Scheidungs­recht
4040 Linz Gerstnerstraße 12 marker
2 Bewertungen
07
Dr. Günter SCHMID Zivil­recht | Verwaltungs­recht | Straf­recht
4020 Linz Hafferlstraße 7/2. Stock marker
2 Bewertungen
08
Dr. Renate GARANTINI Scheidungs­recht | Familien­recht | Straf­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht
4020 Linz Museumstraße 3 marker
2 Bewertungen
09
Dr. Andreas AUER Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Wirtschafts­recht | Vergabe­recht | Europa­recht
4020 Linz Spittelwiese 4 marker
1 Bewertung
10
4020 Linz Schmidtorstraße 8 marker
1 Bewertung

Mehr als ein Drittel aller Rechtsanwälte in Linz hat sich auf Scheidungsrecht, Gesellschaftsrecht oder Schadensersatz- und Gewährleistungsrecht spezialisiert. Darüber hinaus verteilen sich alle weiteren Rechtsbereich stetig auf die Linzer Anwälte. Kanzleien in Linz bearbeiten in der Regel jedoch unterschiedliche Streitfälle aus mehreren Rechtsgebieten gleichzeitig.

Sie suchen & wir finden den passenden Rechtsanwalt in Linz

Sie haben ein familienrechtliches Anliegen und wollen einen Rechtsbeistand konsultieren? Zunächst müssen Sie sich einen Überblick zu den Kosten verschaffen. Ihre Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel nur bestimmte Leistungen, die vorab festgelegt sind. Klären Sie in einem ersten Schritt, welche das sind und welche nicht. Bedürftige können außerdem einen Antrag auf Verfahrenshilfe an dem jeweilig zuständigen Bezirksgericht beantragen.

Unsere Checkliste hilft Ihnen bei der Suche nach Rechtsanwälten - passend für Sie und Ihren Anliegen. Wählen Sie aus über 330 Juristen in Linz.

Mit der Suchfunktion auf meinanwalt.at, machen Sie den für Sie passenden Rechtsanwalt ausfindig. Wählen Sie einfach den entsprechenden Rechtsbereich aus.

Sie suchen einen Anwalt ganz in Ihrer Nähe? Die Suchfunktion über Suchfeld oder Filter lässt Sie schnell fündig werden.

Eine erste Vorstellung über die Leistungen Ihres Rechtsanwaltes gibt Ihnen das Anwaltsprofil. Schnell und einfach entscheiden Sie so, welcher Jurist in Frage kommt. Denn der erste Eindruck zählt.

Einzelne User-Bewertungen zu den jeweiligen Anwaltsprofilen, geben Ihnen Einblick in die Kompetenzen. Zusätzlich können Sie eigene Erfahrungsberichte verfassen und veröffentlichen.

Ein erstes Gespräch mit Ihrem Anwalt ist normalerweise kostenlos – erkundigen Sie sich aber im Vorfeld über die Kosten. Ihr Anliegen, Ziele oder Wünsche formulieren Sie in einem ersten Telefonat. Mit relevanten Verträgen, Urkunden oder Korrespondenzen, schafft sich Ihr Jurist während eines persönlichen Gespräches einen Überblick zur Sachlage.

Gleichzeitig vereinbaren Sie im Erstgespräch mit Ihrem Anwalt, die Verrechnungsart. Die einzelnen Leistungen können unterschiedlich berechnet werden – beispielsweise nach Tarif, mittels Zeithonorar (z.B. nach Stundensatz) oder über einen Pauschalbetrag.

Sind Sie zufrieden mit der Herangehensweise Ihrer Rechtsanwaltskanzlei und haben keine weiteren Fragen? Dann können Sie die vereinbarten Schritte in Auftrag geben.

Welches Linzer Gericht ist in meinem konkreten Streitfall verantwortlich?

Die Zuständigkeit des jeweiligen Gerichts in Linz entscheidet sich über verschiedene Faktoren. Fragen Sie Ihren Rechtsbeistand – er klärt dies vor Beginn der Verhandlungen. Das Bezirksgericht in Linz ist zuständig für zivilgerichtliche Verfahren mit einem Streitwert von maximal EUR 15.000. Außerstreitverfahren, Privatkonkursen, Exekutionen sowie in bestimmten strafrechtlichen Angelegenheiten verhandelt das Bezirksgericht ebenfalls.

Das Landesgericht in Linz verhandelt auf höherer Ebene Zivilrechts- und Strafsachen. Außerdem ist das Linzer Oberlandesgericht als Rechtsmittelgericht für die Bundesländer Salzburg und Oberösterreich zuständig.

Eine außergerichtliche Einigung kann bei einem niedrigen Streitwert sinnvoll sein und Schaden begrenzen– ein Mediator kann dann zur Streitschlichtung beitragen. Einige geschulte Rechtsanwälte in Linz bieten diese Zusatzleistung an. Solche Mediatoren und andere Anwälte mit Zusatzqualifikationen in Linz, finden Sie mit unserer Suchfunktion.

Sie suchen einen Rechtsanwalt in Linz oder brauchen rechtliche Beratung? Der passende Anwalt wartet ganz in Ihrer Nähe -  auf meinanwalt.at.

Rechtsnews & Expertentipps

Rechtsnews

Was ändert sich durch die OGH-Entscheidung in der Onlinekasino Sparte? Illegale Onlinekasino Geschäftsführer*Innen haften. Glücksspielindustrie im Wandel. Spieler*Innen- und Gesellschaftsschutz im Fokus. Haft und Schadenersatz möglich.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Bevor es zu einem – unter Umständen teuren – Gerichtsverfahren kommt, können sich die Parteien freiwillig einem Schlichtungsversuch bzw. Schlichtungsverfahren unterziehen. Mitunter sieht das Gesetz jedoch in manchen Fällen auch einen verpflichtenden Schlichtungsversuch vor. Aber wie läuft ein solches Schlichtungsverfahren ab? Und welche Rolle spielt dabei ein Notar

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Sie planen, ein Haus zu bauen und sind auf der Suche nach dem passenden Baugrund? Wenn die Lage und Größe Ihres Favoriten passt, sollten Sie dennoch nicht sofort zugreifen, sondern bestimmte Punkte unbedingt beachten, bevor Sie einen Kaufvertrag abschließen. Insbesondere das Grundbuch und der Flächenwidmungsplan sollten sorgfältig geprüft werden.

HIER ZUM ARTIKEL ›

Anwälte in Linz nach Rechtsgebiet

Nach oben