Rechtsanwalts-Übersicht für Familienrecht in Liezen
Sie haben eine rechtliche Frage im Bereich Familienrecht und suchen einen spezialisierten Rechtsanwalt in Liezen? Weiter unten finden Sie eine Liste von Rechtsanwälten in Liezen mit Bewertungen von Klienten. Auf dem jeweiligen Profil können Sie sich ein besseres Bild machen, ob der betreffende Anwalt für Sie in Frage kommt.
Falls Sie einen Rechtsanwalt in Liezen mit einer anderen Spezialisierung als Familienrecht suchen, finden Sie hier eine weitere Auswahl von Rechtsbereichen:
6 Anwälte - Familienrecht in Liezen
01
Dr. Hans Moritz POTT
Familienrecht | Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht | Sportrecht | Strafrecht | Verkehrsrecht | Scheidungsrecht
8940 Liezen
Döllacherstraße 1
marker
02
Dr. Erich HOLZINGER
Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht | Europarecht | Familienrecht | Insolvenzrecht | Scheidungsrecht
8940 Liezen
Rathausplatz 3
marker
03
Dr. Helmut WEBER
Scheidungsrecht | Familienrecht | Inkasso- und Exekutionsrecht | Gesellschaftsrecht | Liegenschafts- und Immobilienrecht | Verkehrsrecht
8940 Liezen
Ausseer Straße 32
marker
04
Mag. Cornelia LASSER
Familienrecht | Erbrecht | Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht | Strafrecht | Zivilrecht
8940 Liezen
Döllacherstraße 2
marker
05
Mag. Karl PICHLER
Familienrecht | Verkehrsrecht | Internationales Recht | Inkasso- und Exekutionsrecht | Liegenschafts- und Immobilienrecht | Scheidungsrecht
8940 Liezen
Rathausplatz 4
marker
06
Mag. Reinhard WALTHER
Familienrecht | Verkehrsrecht | Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht | Erbrecht | Gesellschaftsrecht | Scheidungsrecht
8940 Liezen
Rathausplatz 4
marker
Rechtsnews & Expertentipps zum Thema "Familienrecht"
Rechtsnews
Die Ehe in Österreich zu schließen, bedeutet einen rechtlichen bindenden Vertrag einzugehen. Dementsprechend ist die Heirat mit Rechten und Pflichten verbunden. Es stellt sich die Frage, ob aus juristischer Sicht die Vorteile oder die Nachteile einer Eheschließung überwiegen.
HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews
Wenn eine minderjährige Person heiraten möchte, muss sie vorher die Zustimmung der Eltern einholen. Verweigern die Eltern die Zustimmung, kann dennoch geheiratet werden, wenn die Verweigerungsgründe nicht gerechtfertigt sind.
HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews
Zahnspange, Psychotherapie, Sprachferien – In bestimmten Fällen kann ein Kind vom Unterhaltsverpflichteten einen über den Unterhalt hinausgehenden Sonderbedarf fordern.
HIER ZUM ARTIKEL ›