Im glühend heißen Sommer steigt neben der Temperatur auch vermehrt das Risiko eines Arbeitsunfalles. Daher sind die Unternehmen verpflichtet, entsprechende Vorkehrungen zu treffen. Ziel ist es, eine mögliche Gefahr durch die hohen Temperaturen oder die intensive Sonneneinstrahlung weitmöglichst zu minimieren.
HIER ZUM ARTIKEL ›Sie freuen sich schon seit Monaten auf den wohlverdienten Urlaub am Meer. Kaum sind Sie im Ferienort angekommen, werden Sie krank und sind für mehrere Tage ans Bett gefesselt. Wenn Sie länger als 3 Tage krank sind, wird der Urlaub unterbrochen und Ihre Urlaubstage werden nicht verbraucht.
HIER ZUM ARTIKEL ›Sind die Eltern nicht in der Lage für den Unterhalt der eigenen Kinder aufzukommen, trifft die Großeltern eine Leistungsverpflichtung. Die Unterhaltspflicht entsteht aber nicht schon dann, wenn die Hereinbringung der Unterhaltsbeträge bei den Eltern auf Schwierigkeiten stößt.
HIER ZUM ARTIKEL ›