Es ist hinlänglich bekannt, dass wenn man ein KFZ anmelden möchte, dies nur in Verbindung mit dem Abschluss einer Haftpflichtversicherung möglich ist. Dies geschieht deshalb, damit die übrigen Verkehrsteilnehmer nicht auf ihrem Schaden „sitzen bleiben“, wenn ihnen ein anderer – persönlich möglicherweise zahlungsunfähig oder zahlungsunwilliger – Verkehrsteilnehmer schuldhaft einen Schaden zufügt.
HIER ZUM ARTIKEL ›Erbrechtsreform 2017 – Auf welche Änderungen Sie sich im Bereich des Erbrechts ab 1. Januar in Österreich einstellen müssen, erklärt Ihnen Rechtsanwalt Dr. Michael Hule, Partner bei HULE BACHMAYR-HEYDA NORDBERG Rechtsanwälte, in seinem Beitrag.
HIER ZUM ARTIKEL ›Den Versuch, seine persönliche Leistung über die eigenen, naturgegebenen Möglichkeiten hinaus zu steigern, um über Mitstreiter zu triumphieren, gibt es wohl schon seit Anbeginn des profitablen Berufssports. In letzter Zeit werden jedoch immer mehr Doping-Fälle aufgedeckt, nicht zuletzt hat sich auch der Oberste Gerichtshof in mehreren Entscheidungen dem Phänomen Doping im Profisport gewidmet. Im Urteil zu OGH 14Os119/20m vom 27.04.2021 werden Fragen rund um die Betrugsstrafbarkeit im Zusammenhang mit Dienstverhältnissen im Berufssport behandelt, welches anschließend genauer erläutert wird.
HIER ZUM ARTIKEL ›