9 Anwälte - in Knittelfeld
01
Dr. Egon DUSCHEK Verkehrs­recht | Verwaltungsstraf­recht | Inkasso- und Exekutions­recht
8720 Knittelfeld Schulgasse 22 marker
1 Bewertung
02
Dr. Jörg TIROCH Scheidungs­recht | Insolvenz­recht | Familien­recht | Verkehrs­recht | Straf­recht
8720 Knittelfeld Frauengasse 5 marker
0 Bewertungen
03
Dr. Michael Stephan VOITLE Familien­recht | Erb­recht | Insolvenz­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Bau­recht
8720 Knittelfeld Hauptplatz 14 marker
0 Bewertungen
04
Mag. Farid BEGLARI Verkehrs­recht | Europa­recht | Fremden- und Asyl­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Miet­recht
8720 Knittelfeld Parkstraße 4/2/12 marker
0 Bewertungen
05
Mag. Karl Peter RESCH Bauträger­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Straf­recht | Verkehrs­recht | Verwaltungs­recht
8720 Knittelfeld Parkstraße 4/II marker
0 Bewertungen
06
Mag. Marco URL Liegenschafts- und Immobilien­recht | Miet­recht | Familien­recht | Wirtschafts­recht | Erb­recht | Scheidungs­recht
8720 Knittelfeld Kärntner Straße 12 marker
0 Bewertungen
07
Mag. Markus SWETE Scheidungs­recht | Familien­recht | Straf­recht | Vertrags­recht | Bau­recht
8720 Knittelfeld Hauptplatz 15/III marker
0 Bewertungen
08
8720 Knittelfeld Hauptplatz 10 marker
0 Bewertungen
09
8720 Knittelfeld Hauptplatz 10 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps

Rechtsnews

Was ändert sich durch die OGH-Entscheidung in der Onlinekasino Sparte? Illegale Onlinekasino Geschäftsführer*Innen haften. Glücksspielindustrie im Wandel. Spieler*Innen- und Gesellschaftsschutz im Fokus. Haft und Schadenersatz möglich.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Die Bezeichnung stammt aus der englischen Umgangssprache. Der Begriff „Cat Calling“ bezeichnet das anzügliche Rufen, Reden oder Nachpfeifen in öffentlichen Gegebenheiten. Prinzipiell wird unter diesem Ausdruck die verbale sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum verstanden. In den meisten Fällen wird „Cat Calling“ von Männern gegenüber Frauen verübt. Da der Terminus an das Anlocken einer Katze erinnert, sehen viele Personen darin eine Verharmlosung.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Expertentipp

Es ist hinlänglich bekannt, dass wenn man ein KFZ anmelden möchte, dies nur in Verbindung mit dem Abschluss einer Haftpflichtversicherung möglich ist. Dies geschieht deshalb, damit die übrigen Verkehrsteilnehmer nicht auf ihrem Schaden „sitzen bleiben“, wenn ihnen ein anderer – persönlich möglicherweise zahlungsunfähig oder zahlungsunwilliger – Verkehrsteilnehmer schuldhaft einen Schaden zufügt.

HIER ZUM ARTIKEL ›

Anwälte in Knittelfeld nach Rechtsgebiet

Nach oben