Rechtsanwalts-Übersicht für Zivilrecht in Klagenfurt
Sie haben eine rechtliche Frage im Bereich Zivilrecht und suchen einen spezialisierten Rechtsanwalt in Klagenfurt? Weiter unten finden Sie eine Liste von Rechtsanwälten in Klagenfurt mit Bewertungen von Klienten. Auf dem jeweiligen Profil können Sie sich ein besseres Bild machen, ob der betreffende Anwalt für Sie in Frage kommt.
Falls Sie einen Rechtsanwalt in Klagenfurt mit einer anderen Spezialisierung als Zivilrecht suchen, finden Sie hier eine weitere Auswahl von Rechtsbereichen:
38 Anwälte - Zivilrecht in Klagenfurt
01
Mag. Michael WOHLGEMUTH LL.M. (USA)
Arbeitsrecht | Gesellschaftsrecht | Internationales Recht | Mergers & Acquisitions | Sozialrecht | Unternehmensrecht | Wirtschaftsrecht | Zivilrecht
9020 Klagenfurt
Theaterplatz 5
marker
02
Dr. Gerd MÖSSLER
Zivilrecht | Arbeitsrecht | Verkehrsrecht | Wirtschaftsrecht | Gesellschaftsrecht | Sozialrecht
9020 Klagenfurt
St. Veiter Straße 7
marker
03
Mag. Dr. Karin KOSTAN
Familienrecht | Scheidungsrecht | Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht | Strafrecht | Zivilrecht | Vertragsrecht | Insolvenzrecht | Erbrecht | Mietrecht
9020 Klagenfurt
St. Veiter Ring 35
marker
04
DDr. Birgit GORTON
Scheidungsrecht | Familienrecht | Mietrecht | Wohnungseigentumsrecht | Zivilrecht
9020 Klagenfurt
Radetzkystraße 1
marker
05
9020 Klagenfurt
Osterwitzgasse 6/II
marker
06
Dr. Christoph REITMANN
Unternehmensrecht | Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht | Versicherungsrecht | Zivilrecht | Erbrecht
9020 Klagenfurt
Bahnhofstraße 9/1
marker
07
Dr. Erich Peter PIUK
Bank- und Kapitalmarktrecht | Zivilrecht | Familienrecht | Insolvenzrecht | Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht | Scheidungsrecht
9020 Klagenfurt
St. Veiter Straße 1/2
marker
08
9020 Klagenfurt
8. Mai Straße 10
marker
09
9020 Klagenfurt
Villacher Straße 1A/140
marker
10
Dr. GERALD MEIXNER
Arbeitsrecht | Insolvenzrecht | Wirtschaftsrecht | Zivilrecht | Baurecht
9020 Klagenfurt
Villacher Straße 1A/7
marker
Rechtsnews & Expertentipps zum Thema "Zivilrecht"
Rechtsnews
Wie aktuelle Zahlen zeigen steigt die Anzahl der Schusswaffen in Privatbesitz deutlich an. Doch welche Bedingungen muss man für das Führen und besitzen einer Schusswaffe in Österreich erfüllen?
HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews
Die Besitzstörungsklage ermöglicht die rasche Abwehr von unzulässigen Störungen. Aber wann liegt eine Besitzstörung vor und welche besonderen Verfahrensregeln sind zu beachten?
HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews
Unter welchen Umständen kann eine Schenkung wegen groben Undank widerrufen werden? – Diese Frage beantwortete der OGH in seiner jüngsten Entscheidung. Demnach muss eine strafbare Handlung gegen die schenkende Person begangen werden und dem Beschenkten muss die Kränkung des Schenkers bewusst sein.
HIER ZUM ARTIKEL ›