Im glühend heißen Sommer steigt neben der Temperatur auch vermehrt das Risiko eines Arbeitsunfalles. Daher sind die Unternehmen verpflichtet, entsprechende Vorkehrungen zu treffen. Ziel ist es, eine mögliche Gefahr durch die hohen Temperaturen oder die intensive Sonneneinstrahlung weitmöglichst zu minimieren.
HIER ZUM ARTIKEL ›Vielen dürfte der Begriff einstweilige Verfügung bekannt sein – aber was genau ist damit gemeint? Welche Wirkung hat eine einstweilige Verfügung und wann ist sie in Österreich zulässig?
HIER ZUM ARTIKEL ›Nicht selten wird bei Abschluss eines Kreditvertrages von der Bank eine Bürgschaft seitens des Ehepartners, Verwandter oder Freunde gefordert. Doch vielen ist nicht bewusst ist, dass Bürgen enorm hohe Risiken eingehen, die in der Praxis existenzbedrohend sein können. Auch wenn eine Ehe scheitert, sind Bürgen gegenüber der Bank zur Zahlung verpflichtet.
HIER ZUM ARTIKEL ›