42 Anwälte - Familienrecht in Klagenfurt
21
Dr. Tanja GEWOLF-MULLEY Familien­recht | Erb­recht | Gesellschafts­recht | Insolvenz­recht | Vertrags­recht | Scheidungs­recht
9020 Klagenfurt Paradeisergasse 9 marker
0 Bewertungen
22
Dr. Wilhelm DUREGGER Scheidungs­recht | Familien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Straf­recht | Zivil­recht
9020 Klagenfurt Pfarrhofgasse 2/1 marker
0 Bewertungen
23
Mag. Christiane HOJA-TRATTNIG Scheidungs­recht | Familien­recht | Verkehrs­recht | Versicherungs­recht | Zivil­recht
9020 Klagenfurt Pfarrplatz 5/I marker
0 Bewertungen
24
Mag. Claudia EGARTER Scheidungs­recht | Familien­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Verkehrs­recht
9020 Klagenfurt Pfarrplatz 5/1 marker
0 Bewertungen
25
Mag. Daniela LACKNER Arbeits­recht | Familien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Verkehrs­recht | Versicherungs­recht | Sozial­recht | Scheidungs­recht
9020 Klagenfurt Alter Platz 24/3 marker
0 Bewertungen
26
Mag. Dr. Alexandra SLAMA Familien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Verkehrs­recht | Verwaltungsstraf­recht | Zivil­recht | Scheidungs­recht
9020 Klagenfurt Herrengasse 12/II marker
0 Bewertungen
27
Mag. Dr. Peter KASPER Arbeits­recht | Familien­recht | Medien­recht | Sport­recht | Scheidungs­recht | Bau­recht
9020 Klagenfurt Bahnhofstraße 51/DB marker
0 Bewertungen
28
Mag. Dr. Philipp LEITNER Gesellschafts­recht | Vertrags­recht | Zivil­recht | Familien­recht | Verkehrs­recht | Scheidungs­recht
9020 Klagenfurt Neuer Platz 5/III marker
0 Bewertungen
29
Mag. Georg KUGLER Arbeits­recht | Familien­recht | Sozial­recht | Verwaltungsstraf­recht
9020 Klagenfurt Villacher Straße 6/II marker
0 Bewertungen
30
Mag. Gerlinde MURKO MODRE Familien­recht | Erb­recht | Arbeits­recht | Miet­recht | Zivil­recht | Scheidungs­recht
9020 Klagenfurt Herrengasse 6 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps zum Thema "Familienrecht"

Expertentipp

Familienunternehmen sind sehr komplex. Der Grund dafür liegt in der Tatsache, dass sich in einem Familienunternehmen familiäre und geschäftliche Komponenten stark vermischen. Wenn zu einer Scheidung kommt, dann betrifft das sowohl die Familie als auch das Familienunternehmen.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Grundsätzlich können Schenkungen ohne jegliche Beschränkungen vorgenommen werden. Es gibt jedoch bestimmte Ausnahmen, bei deren Vorliegen die Beteiligung eines Notars vorausgesetzt wird. Dies betrifft insbesondere die Schenkung auf den Todesfall und das Schenkungsversprechen. Welche Punkte Sie unbedingt beachten sollten und wann die Beiziehung eines Notars notwendig ist, verraten wir in diesem Beitrag.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Seit 2010 ist es in Österreich möglich, dass gleichgeschlechtliche Paare eine eingetragene Partnerschaft begründen und damit eine Form der gleichgeschlechtlichen Ehe eingehen. Welche Rechtsfolgen eine eingetragene Partnerschaft mit sich bringt, lesen Sie in diesem Beitrag.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Nach oben