Rechtsanwalts-Übersicht für Strafrecht in Kitzbühel

Sie haben eine rechtliche Frage im Bereich Strafrecht und suchen einen spezialisierten Rechtsanwalt in Kitzbühel? Weiter unten finden Sie eine Liste von Rechtsanwälten in Kitzbühel mit Bewertungen von Klienten. Auf dem jeweiligen Profil können Sie sich ein besseres Bild machen, ob der betreffende Anwalt für Sie in Frage kommt.

Falls Sie einen Rechtsanwalt in Kitzbühel mit einer anderen Spezialisierung als Strafrecht suchen, finden Sie hier eine weitere Auswahl von Rechtsbereichen:

6 Anwälte - Strafrecht in Kitzbühel
01
Dr. Sebastian HAGSTEINER Familien­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Sport­recht | Straf­recht | Verkehrs­recht | Scheidungs­recht
6370 Kitzbühel Franz-Erler-Straße 3 marker
0 Bewertungen
02
Dr. Simon BRÜGGL Liegenschafts- und Immobilien­recht | Sport­recht | Straf­recht | Bau­recht
6370 Kitzbühel Rathausplatz 2/II marker
0 Bewertungen
03
Mag. Hubertus ROHRACHER Liegenschafts- und Immobilien­recht | Straf­recht | Verkehrs­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Bau­recht
6370 Kitzbühel Achenweg 16 marker
0 Bewertungen
04
Mag. Klaus EBERMAYER Erb­recht | Straf­recht | Vertrags­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht
6370 Kitzbühel Franz-Reisch-Straße 11a marker
0 Bewertungen
05
Mag. Martin LECHNER Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Miet­recht | Sport­recht | Verkehrs­recht | Straf­recht | Zivil­recht | Verwaltungsstraf­recht
6370 Kitzbühel St. Johanner Straße 49a/15 marker
0 Bewertungen
06
Mag. Martina WALDSTÄTTEN Gesellschafts­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Miet­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Straf­recht
6370 Kitzbühel Hornweg 1 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps zum Thema "Strafrecht"

Expertentipp

Das finanzstrafrechtliche Sanktionensystem kennt eine Reihe von Strafen: Freiheitsstrafe (§ 15 FinStrG), Geldstrafe (§ 16 FinStrG), Verfall (§§ 17, 18 FinStrG), Wertersatz (§ 19 FinStrG), Ersatzfreiheitsstrafen (§ 20 FinStrG) sowie die Verbandsgeldbuße (§ 28a FinStrG). In der Praxis werden im Bereich des Finanzstrafrechts am häufigsten Geldstrafen verhängt. Die übrigen Sanktionen stellen lediglich Nebenstrafen dar. Wenn der Finanzstraftäter mit einer Geldstrafe oder einem Wertersatz bestraft wird, ist vom Gericht bzw. der Strafbehörde - für den Fall der Uneinbringlichkeit – zusätzlich eine sogenannte Ersatzfreiheitsstrafe zu bemessen.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Expertentipp

Mit 31.12.2020 gelten in der EU einheitliche Regelungen für die zivile Nutzung von Drohnen. Bis 2023 gibt es Übergangsfristen, nach Ablauf dieser sind die Regeln der neuen Verordnung zur Gänze einzuhalten. Künftig müssen sich Drohnenbetreiber online registrieren und für spezielle Bereiche einen Drohnenführerschein vorweisen. Die Registrierung ist unter www.dronespace.at möglich, kostet 31,20€ (Stand 03.2021) und hat eine Gültigkeit von drei Jahren. Mag. Peter Rezar klärt über die Auswirkungen der Drohnenverordnung (EU) 2019/947 auf und gibt Einblick, welches Strafmaß bei Verstößen droht.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Bei übler Nachrede, Verleumdung und Beleidigung handelt es sich um Straftaten, die eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe nach sich ziehen können. Lesen Sie hier über die Unterschiede und Vorgehensmöglichkeiten.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Nach oben