6 Anwälte - in Kapfenberg
01
Mag. Renate KAHLBACHER Verkehrs­recht | Familien­recht | Arbeits­recht | Arzthaftungs­recht | Scheidungs­recht
8605 Kapfenberg Wiener Straße 35a/ECE marker
2 Bewertungen
02
Mag. Marc SIMBÜRGER Straf­recht | Arbeits­recht | Verwaltungs­recht
8605 Kapfenberg Wiener Straße 100 marker
2 Bewertungen
03
Dr. Gert FOLK Erb­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Wasser­recht | Bau­recht
8605 Kapfenberg Lindenplatz 4a marker
0 Bewertungen
04
Mag. Christof PUSSWALD Miet­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Zivilprozess­recht | Zivil­recht
8605 Kapfenberg Wiener Straße 29 marker
0 Bewertungen
05
8605 Kapfenberg Wiener Straße 29/3 marker
0 Bewertungen
06
8605 Kapfenberg Wiener Straße 29/3 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps

Rechtsnews

Was ändert sich durch die OGH-Entscheidung in der Onlinekasino Sparte? Illegale Onlinekasino Geschäftsführer*Innen haften. Glücksspielindustrie im Wandel. Spieler*Innen- und Gesellschaftsschutz im Fokus. Haft und Schadenersatz möglich.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Expertentipp

Wie oft hört man im Radio „Achtung, Stau auf der Autobahn XY nach einem Unfall. Sie verlieren eine halbe Stunde Zeit.“ Wenn man eine solche Meldung hört, ärgert man sich als Autofahrer, da die nächste halbe Stunde viel langsamer vergehen wird. Befindet man sich jedoch selbst auf der Unfallstelle, vergeht die Zeit wie im Flug. Gerade dann ist es wichtig, die kurze Zeit, die man zur Verfügung hat, bestmöglich zu nutzen und sich richtig zu verhalten. In den letzten Jahren ist die Zahl der Beteiligten am Straßenverkehr immer weiter gestiegen. Diese Zunahme bringt den Nachteil mit sich, dass es auch immer häufiger zu Verkehrsunfällen kommt. Somit steigt die Wahrscheinlichkeit, zu einem Unfall dazu zustoßen oder selbst daran beteiligt zu sein. Doch wie verhält man sich in einer solchen Situation richtig, um nachfolgende Personen und sich selbst zu schützen?

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Wenn die Polizei den Zulassungsbesitzer zur Bekanntgabe des Lenkers auffordert, muss dieser innerhalb von 2 Wochen antworten. Geschieht dies nicht, drohen hohe Geldstrafen. Ausreden wie „Ich kann mich nicht mehr genau erinnern“ schützen vor einer Bestrafung nicht.

HIER ZUM ARTIKEL ›

Anwälte in Kapfenberg nach Rechtsgebiet

Nach oben