25 Anwälte - Wohnungseigentumsrecht in Innsbruck
21
Fuchs - Wenzel Rechtsanwälte GesbR Bau­recht | Bauträger­recht | Gesellschafts­recht | Miet­recht | Wohnungseigentums­recht
6020 Innsbruck Anichstraße 42 marker
0 Bewertungen
22
Mag. Dr. Peter LECHNER Europa­recht | Gesellschafts­recht | Wirtschafts­recht | Wohnungseigentums­recht | Bau­recht
6020 Innsbruck Bürgerstr. 2/I marker
0 Bewertungen
23
Mag. Martin STEINLECHNER Marken­recht | Wohnungseigentums­recht | Miet­recht | Verkehrs­recht | Urheber­recht | Patent­recht
6020 Innsbruck Bürgerstraße 17 marker
0 Bewertungen
24
MMag. Dr. Erich LACKNER Liegenschafts- und Immobilien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Wirtschafts­recht | Wohnungseigentums­recht
6020 Innsbruck Heiliggeiststraße 11 marker
0 Bewertungen
25
Rechtsanwälte Nagele & Pesl Bank- und Kapitalmarkt­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Insolvenz­recht | Wohnungseigentums­recht
6020 Innsbruck Südtiroler Platz 8 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps zum Thema "Wohnungseigentumsrecht"

Rechtsnews

Wohnungseigentum kann nicht nur an Wohnungen begründet werden, sondern auch an Garagen und Abstellplätzen. Allerdings sieht das Wohnungseigentumsgesetz einige wichtige Beschränkungen vor.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Was passiert mit der gemeinsamen Wohnung, wenn sich 2 Ehegatten scheiden lassen? Sowohl bei der einvernehmlichen als auch bei der streitigen Scheidung kann die Wohnung einem der beiden Ehegatten zur Gänze zugesprochen werden. In diesem Fall sind aber Ausgleichszahlungen zu leisten. Auch ein Verkauf der Wohnung ist möglich.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Grundsätzlich kann nur eine Person Eigentümer einer Wohnung sein. Von diesem Grundsatz gibt es in Österreich eine wichtige Ausnahme: die Eigentümergemeinschaft. Sie ermöglicht es, zwei natürlichen Personen gemeinsam eine Wohnung zu kaufen. Es gibt aber einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten. 

HIER ZUM ARTIKEL ›
Nach oben