56 Anwälte - Verkehrsrecht in Innsbruck
41
Mag. Adrian GRUBER Familien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Straf­recht | Verkehrs­recht | Zivil­recht
6020 Innsbruck Südtiroler Platz 4/V marker
0 Bewertungen
42
Mag. Alexander DOERGE Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Sport­recht | Verkehrs­recht | Versicherungs­recht
6020 Innsbruck Schmerlingstraße 4/II marker
0 Bewertungen
43
Mag. Birgit MITTERHUBER Verkehrs­recht | Sport­recht
6020 Innsbruck Stafflerstraße 2 marker
0 Bewertungen
44
Mag. Christine SCHNEIDER Sport­recht | Verkehrs­recht | Inkasso- und Exekutions­recht | Arzthaftungs­recht
6020 Innsbruck Maria-Theresien-Straße 38 marker
0 Bewertungen
45
Mag. Christoph RASNER Gesellschafts­recht | Straf­recht | Verwaltungs­recht | Vertrags­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Verkehrs­recht | Inkasso- und Exekutions­recht
6020 Innsbruck Schöpfstraße 6a marker
0 Bewertungen
46
Mag. Christoph RUPP Sport­recht | Arzthaftungs­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Urheber­recht | Verkehrs­recht | Vertrags­recht | Miet­recht
6020 Innsbruck Anichstraße 5a marker
0 Bewertungen
47
Mag. Dominik HIEHS Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Straf­recht | Verkehrs­recht | Vertrags­recht
6020 Innsbruck Anichstraße 33 marker
0 Bewertungen
48
Mag. Gerhard BRANDSTÄTTER Erb­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Miet­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Verkehrs­recht
6020 Innsbruck Fallmerayerstraße 5 marker
0 Bewertungen
49
Mag. Hüseyin KILIC Liegenschafts- und Immobilien­recht | Vertrags­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Verkehrs­recht
6020 Innsbruck Meinhardstraße 5 marker
0 Bewertungen
50
Mag. Manfred KANTNER Verkehrs­recht | Sport­recht | Arbeits­recht | Arzthaftungs­recht | Inkasso- und Exekutions­recht
6020 Innsbruck Maximilianstraße 2 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps zum Thema "Verkehrsrecht"

Expertentipp

Es ist hinlänglich bekannt, dass wenn man ein KFZ anmelden möchte, dies nur in Verbindung mit dem Abschluss einer Haftpflichtversicherung möglich ist. Dies geschieht deshalb, damit die übrigen Verkehrsteilnehmer nicht auf ihrem Schaden „sitzen bleiben“, wenn ihnen ein anderer – persönlich möglicherweise zahlungsunfähig oder zahlungsunwilliger – Verkehrsteilnehmer schuldhaft einen Schaden zufügt.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Expertentipp

Wie oft hört man im Radio „Achtung, Stau auf der Autobahn XY nach einem Unfall. Sie verlieren eine halbe Stunde Zeit.“ Wenn man eine solche Meldung hört, ärgert man sich als Autofahrer, da die nächste halbe Stunde viel langsamer vergehen wird. Befindet man sich jedoch selbst auf der Unfallstelle, vergeht die Zeit wie im Flug. Gerade dann ist es wichtig, die kurze Zeit, die man zur Verfügung hat, bestmöglich zu nutzen und sich richtig zu verhalten. In den letzten Jahren ist die Zahl der Beteiligten am Straßenverkehr immer weiter gestiegen. Diese Zunahme bringt den Nachteil mit sich, dass es auch immer häufiger zu Verkehrsunfällen kommt. Somit steigt die Wahrscheinlichkeit, zu einem Unfall dazu zustoßen oder selbst daran beteiligt zu sein. Doch wie verhält man sich in einer solchen Situation richtig, um nachfolgende Personen und sich selbst zu schützen?

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Breite Felgen, Tieferlegung oder Chip-Tuning – Nicht alle Änderungen am Fahrzeug sind ohne Genehmigung erlaubt. Im schlimmsten Fall drohen saftige Geldstrafen oder Kennzeichenabnahme.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Nach oben