56 Anwälte - Verkehrsrecht in Innsbruck
31
Dr. Sabine PRANTNER Familien­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Straf­recht | Verkehrs­recht | Scheidungs­recht
6020 Innsbruck Meinhardstraße 5a marker
0 Bewertungen
32
Dr. Simon TONINI Arbeits­recht | Urheber­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Verkehrs­recht | Marken­recht | Patent­recht
6020 Innsbruck Sillgasse 12/IV marker
0 Bewertungen
33
Dr. Stefan AIGNER Scheidungs­recht | Inkasso- und Exekutions­recht | Verkehrs­recht | Miet­recht | Familien­recht
6020 Innsbruck Maria-Theresien-Straße 57 marker
0 Bewertungen
34
Dr. Stephan RAINER Arbeits­recht | Familien­recht | Wohnungseigentums­recht | Erb­recht | Verkehrs­recht | Scheidungs­recht
6020 Innsbruck Templstrasse 32/II marker
0 Bewertungen
35
Dr. Thomas JUEN Arzthaftungs­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Verkehrs­recht | Versicherungs­recht | Zivil­recht
6020 Innsbruck Maximilianstraße 2 marker
0 Bewertungen
36
Dr. Vedat GÖKDEMIR Scheidungs­recht | Familien­recht | Verkehrs­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Straf­recht
6020 Innsbruck Schmerlingstraße 2/2 marker
0 Bewertungen
37
Dr. Veronika STAUDINGER Familien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Verkehrs­recht | Scheidungs­recht | Internationales Recht
6020 Innsbruck Anichstraße 24/ Stöcklgebäude marker
0 Bewertungen
38
Dr. Walter HEEL Liegenschafts- und Immobilien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Verkehrs­recht | Versicherungs­recht
6020 Innsbruck Schöpfstraße 6 b marker
0 Bewertungen
39
Ing. Dr. Stefan KRALL Scheidungs­recht | Konsumentenschutz | Familien­recht | Vertrags­recht | Verkehrs­recht
6020 Innsbruck Anton-Melzer-Straße 9 marker
0 Bewertungen
40
Ing. MMag. Dr. Gerhard BENDA Zivil­recht | Wirtschafts­recht | Miet­recht | Verkehrs­recht
6020 Innsbruck Museumstraße 17b marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps zum Thema "Verkehrsrecht"

Expertentipp

Es ist hinlänglich bekannt, dass wenn man ein KFZ anmelden möchte, dies nur in Verbindung mit dem Abschluss einer Haftpflichtversicherung möglich ist. Dies geschieht deshalb, damit die übrigen Verkehrsteilnehmer nicht auf ihrem Schaden „sitzen bleiben“, wenn ihnen ein anderer – persönlich möglicherweise zahlungsunfähig oder zahlungsunwilliger – Verkehrsteilnehmer schuldhaft einen Schaden zufügt.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Wenn die Außentemperaturen steigen, ist eine lockere Kleidung ein absolutes Muss. Daher fahren viele Lenker gerne nur mit Flip-Flops oder gar barfuß mit dem Auto. Doch wer ohne entsprechende Schuhe ein Fahrzeug lenkt und an einem Unfall beteiligt ist, so muss man mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Wenn Sie in Österreich ohne gültige Vignette auf der Autobahn unterwegs sind, drohen saftige Strafen. Im schlimmsten Fall werden EUR 3.000 fällig.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Nach oben