56 Anwälte - Verkehrsrecht in Innsbruck
21
Dr. Ivo GREITER Bank- und Kapitalmarkt­recht | Wirtschafts­recht | Verkehrs­recht | Sport­recht
6020 Innsbruck Maria-Theresien-Straße 24 marker
0 Bewertungen
22
Dr. Klemens Stefan ZELGER Verkehrs­recht | Inkasso- und Exekutions­recht | Miet­recht
6020 Innsbruck Anichstraße 1/II, "Zelgerhaus" marker
0 Bewertungen
23
Dr. Kurt BAYR Familien­recht | Erb­recht | Insolvenz­recht | Verkehrs­recht | Zivil­recht | Scheidungs­recht
6020 Innsbruck Schmerlingstr. 4 marker
0 Bewertungen
24
Dr. Markus ALTENWEISL Liegenschafts- und Immobilien­recht | Verkehrs­recht | Straf­recht | Bau­recht
6020 Innsbruck Fallmerayerstraße 8/DG marker
0 Bewertungen
25
Dr. Martin WUELZ Familien­recht | Verkehrs­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Sport­recht | Scheidungs­recht
6020 Innsbruck Salurnerstraße 12/EG marker
0 Bewertungen
26
Dr. Matthias LÜTH Straf­recht | Miet­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Verkehrs­recht
6020 Innsbruck Herzog-Friedrich-Straße 39 marker
0 Bewertungen
27
Dr. Nikolaus RINNER Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Erb­recht | Verkehrs­recht | Wohnungseigentums­recht
6020 Innsbruck Anichstraße 29 marker
0 Bewertungen
28
Dr. Peter KLAUNZER Arbeits­recht | Beamtendienst- und Disziplinar­recht | Verkehrs­recht | Verwaltungsstraf­recht
6020 Innsbruck Anichstraße 6 marker
0 Bewertungen
29
Dr. Peter WAIZER Zivil­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Verkehrs­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht
6020 Innsbruck Schmerlingstraße 4 marker
0 Bewertungen
30
Dr. Rudolf KATHREIN Miet­recht | Verkehrs­recht | Wirtschafts­recht | Zivil­recht
6020 Innsbruck Maximilianstraße 2 (Hauptpostgebäude) marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps zum Thema "Verkehrsrecht"

Expertentipp

Es ist hinlänglich bekannt, dass wenn man ein KFZ anmelden möchte, dies nur in Verbindung mit dem Abschluss einer Haftpflichtversicherung möglich ist. Dies geschieht deshalb, damit die übrigen Verkehrsteilnehmer nicht auf ihrem Schaden „sitzen bleiben“, wenn ihnen ein anderer – persönlich möglicherweise zahlungsunfähig oder zahlungsunwilliger – Verkehrsteilnehmer schuldhaft einen Schaden zufügt.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Bei einem Verkehrsunfall können vielfältige Schäden entstehen, die von dem Unfallverursacher / seiner Versicherung zu tragen sind. Um entsprechende Schadenersatzansprüche geltend machen zu können, sollten Sie bereits unmittelbar nach dem Unfall mit dem Sammeln von Beweisen beginnen. Neben Ersatzansprüchen in Bezug auf körperliche Schäden sowie Schmerzensgeld können natürlich auch Sachschäden wie Reparaturkosten oder Wertminderung geltend gemachte werden.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Ab Ende Mai 2016 gelten strengere Regeln für die Nutzung des Handys während des Autofahrens. Ausdrücklich verboten ist nun nicht mehr nur das Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung, sondern auch das SMS & Emails schreiben sowie Internetsurfen.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Nach oben