364 Anwälte - in Innsbruck
31
Assessor jur. Isabell MÜLLER Zivil­recht | Straf­recht | Verwaltungs­recht
6080 Innsbruck Bilgeristraße 18 marker
0 Bewertungen
32
6020 Innsbruck Bozner Platz 4 marker
0 Bewertungen
33
DDr. Franz WATSCHINGER Gesellschafts­recht | Urheber­recht | Marken­recht | Verfassungs­recht und Grund­rechte | Patent­recht | Bau­recht
6020 Innsbruck Fallmerayerstraße 8/DG marker
0 Bewertungen
34
DDr. Patrick VERGÖRER Miet­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Bank- und Kapitalmarkt­recht | Wirtschafts­recht
6020 Innsbruck Museumstraße 28 marker
0 Bewertungen
35
DI Mag. Nikolaus GRATL Liegenschafts- und Immobilien­recht | Wohnungseigentums­recht | Vergabe­recht | Bau­recht
6020 Innsbruck Südtirolerplatz 4 marker
0 Bewertungen
36
Dipl.-Ing. (FH) Mag. Bernd AUER Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Familien­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Scheidungs­recht | Erb­recht
6020 Innsbruck Stainerstraße 2 marker
0 Bewertungen
37
Dr. Adolph PLATZGUMMER Straf­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Zivil­recht | Familien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht
6020 Innsbruck Wilhelm-Greil-Straße 9 marker
0 Bewertungen
38
Dr. Albert HEISS Wirtschaftsstraf­recht | Zivil­recht | Straf­recht | Familien­recht | Scheidungs­recht | Bau­recht
6020 Innsbruck Burggraben 4/2 marker
0 Bewertungen
39
Dr. Alexander FRITZ Liegenschafts- und Immobilien­recht | Sport­recht | Vertrags­recht | Inkasso- und Exekutions­recht
6020 Innsbruck Maria-Theresien-Straße 16 marker
0 Bewertungen
40
Dr. Alexandra EDER Liegenschafts- und Immobilien­recht | Gesellschafts­recht | Erb­recht | Schiedsgerichtsbarkeit | Zivil­recht
6020 Innsbruck Maria-Theresien-Straße 24 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps

Expertentipp

Neben neuen Mindestinhalten von Dienstzetteln und Dienstverträgen wurde eine gänzlich neue Bestimmung zu Aus-, Fort- und Weiterbildungen in der EU-Transparenzrichtlinie vom 28.03.2024 eingeführt.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Grundsätzlich können Schenkungen ohne jegliche Beschränkungen vorgenommen werden. Es gibt jedoch bestimmte Ausnahmen, bei deren Vorliegen die Beteiligung eines Notars vorausgesetzt wird. Dies betrifft insbesondere die Schenkung auf den Todesfall und das Schenkungsversprechen. Welche Punkte Sie unbedingt beachten sollten und wann die Beiziehung eines Notars notwendig ist, verraten wir in diesem Beitrag.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Vermieter dürfen bei Altbauten und bei geförderten Mietwohnungen nicht unbeschränkt den Mietzins erhöhen. Vielmehr müssen Sie sich an den gesetzlichen Richtwert halten. Ist der Mietzins höher als gesetzlich erlaubt, kann der Mieter eine Herabsetzung vor einer Schlichtungsstelle beantragen.

HIER ZUM ARTIKEL ›

Anwälte in Innsbruck nach Rechtsgebiet

Nach oben