84 Anwälte - Familienrecht in Innsbruck
61
Mag. Christoph ARNOLD Zivil­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Familien­recht | Scheidungs­recht
6020 Innsbruck Stafflerstraße 2/EG marker
0 Bewertungen
62
Mag. Dr. Erich KEBER Familien­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Miet­recht | Scheidungs­recht | Straf­recht | Erb­recht
6020 Innsbruck Kaufmannstraße 2 marker
0 Bewertungen
63
Mag. Dr. Hermann PFURTSCHELLER Familien­recht | Europa­recht | Gewerbe­recht | Scheidungs­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Agrar­recht, Forst­recht
6020 Innsbruck Schmerlingstraße 4/II marker
0 Bewertungen
64
Mag. Egon STÖGER Agrar­recht, Forst­recht | Scheidungs­recht | Familien­recht | Erb­recht | Verfassungs­recht und Grund­rechte
6020 Innsbruck Bürgerstraße 20/P. marker
0 Bewertungen
65
Mag. Fiona Kathrin ARNOLD Zivil­recht | Familien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Arzthaftungs­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Scheidungs­recht
6020 Innsbruck Stafflerstraße 2/EG marker
0 Bewertungen
66
Mag. Friedrich HOHENAUER Scheidungs­recht | Familien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Miet­recht
6020 Innsbruck Templstraße 16 marker
0 Bewertungen
67
Mag. Johannes RAINER Zivil­recht | Unternehmens­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Familien­recht | Agrar­recht, Forst­recht | Scheidungs­recht
6020 Innsbruck Anichstraße 6,3.Stock marker
0 Bewertungen
68
Mag. Laszlo SZABO Fremden- und Asyl­recht | Straf­recht | Scheidungs­recht | Familien­recht
6020 Innsbruck Claudiaplatz 2 marker
0 Bewertungen
69
Mag. Markus ABWERZGER Scheidungs­recht | Familien­recht | Konsumentenschutz | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Straf­recht
6020 Innsbruck Wilhelm-Greil-Straße 21/IV. marker
0 Bewertungen
70
Mag. Martin PANCHERI Familien­recht | Erb­recht | Straf­recht | Scheidungs­recht
6020 Innsbruck Templstraße 16/1. Stock marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps zum Thema "Familienrecht"

Expertentipp

Familienunternehmen sind sehr komplex. Der Grund dafür liegt in der Tatsache, dass sich in einem Familienunternehmen familiäre und geschäftliche Komponenten stark vermischen. Wenn zu einer Scheidung kommt, dann betrifft das sowohl die Familie als auch das Familienunternehmen.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Hat der Ex-Partner nach der Scheidung eine neue Beziehung und sind gemeinsame Kinder vorhanden, können schnell viele Konflikte entstehen. Neben den emotionalen Problemen stellt sich insbesondere die Frage, welche Rechte die neuen Partner in Bezug auf die Erziehung der Kinder haben?

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Zahnspange, Psychotherapie, Sprachferien – In bestimmten Fällen kann ein Kind vom Unterhaltsverpflichteten einen über den Unterhalt hinausgehenden Sonderbedarf fordern.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Nach oben