Es ist hinlänglich bekannt, dass wenn man ein KFZ anmelden möchte, dies nur in Verbindung mit dem Abschluss einer Haftpflichtversicherung möglich ist. Dies geschieht deshalb, damit die übrigen Verkehrsteilnehmer nicht auf ihrem Schaden „sitzen bleiben“, wenn ihnen ein anderer – persönlich möglicherweise zahlungsunfähig oder zahlungsunwilliger – Verkehrsteilnehmer schuldhaft einen Schaden zufügt.
HIER ZUM ARTIKEL ›Wohnungseigentum kann nicht nur an Wohnungen begründet werden, sondern auch an Garagen und Abstellplätzen. Allerdings sieht das Wohnungseigentumsgesetz einige wichtige Beschränkungen vor.
HIER ZUM ARTIKEL ›Ein Anspruch auf Krankengeld besteht dann, wenn der Arbeitgeber nicht mehr zu Entgeltfortzahlung verpflichtet ist. Wie hoch ist der Anspruch? Gilt er auch für freie Dienstnehmer und geringfügig Beschäftigte?
HIER ZUM ARTIKEL ›