15 Anwälte - in Grieskirchen
01
Mag. Josef HOFINGER Familien­recht | Insolvenz­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Verkehrs­recht | Zivil­recht | Scheidungs­recht
4710 Grieskirchen Roßmarkt 20 marker
1 Bewertung
02
Dr. Josef MAIER Inkasso- und Exekutions­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Verkehrs­recht
4710 Grieskirchen Stadtplatz 40 marker
0 Bewertungen
03
4710 Grieskirchen Stadtplatz 5 marker
0 Bewertungen
04
Dr. Klaus HOLTER Familien­recht | Gesellschafts­recht | Urheber­recht | Vereins­recht | Scheidungs­recht | Marken­recht | Patent­recht | IT-Recht
4710 Grieskirchen Uferstraße 10 marker
0 Bewertungen
05
Dr. Stefan HOLTER Wirtschafts­recht | Zivil­recht | Medien­recht | Vergabe­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Scheidungs­recht | Straf­recht | Bau­recht
4710 Grieskirchen Uferstraße 10 marker
0 Bewertungen
06
Dr. Wilhelm KUBIN Arbeits­recht | Straf­recht | Wasser­recht | Verwaltungs­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Bau­recht
4710 Grieskirchen Uferstraße 10 marker
0 Bewertungen
07
4710 Grieskirchen Stadtplatz 5 marker
0 Bewertungen
08
Mag. Andrea STEINDL Familien­recht | Internationales Recht | Konsumentenschutz | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht
4710 Grieskirchen Stadtplatz 5 marker
0 Bewertungen
09
Mag. Gunnar RIEGER Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Verkehrs­recht | Wohnungseigentums­recht | Arzthaftungs­recht | Straf­recht | Bau­recht
4710 Grieskirchen Uferstraße 10 marker
0 Bewertungen
10
4710 Grieskirchen Uferstraße 10 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps

Expertentipp

Neben neuen Mindestinhalten von Dienstzetteln und Dienstverträgen wurde eine gänzlich neue Bestimmung zu Aus-, Fort- und Weiterbildungen in der EU-Transparenzrichtlinie vom 28.03.2024 eingeführt.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Umgangssprachlich hat sich bereits der Begriff der Fußfessel etabliert, wobei man richtigerweise von „elektronisch überwachtem Hausarrest“ sprechen müsste. Die teils verbreitete Vorstellung, dass die Möglichkeit der elektronischen Fußfessel große Mengen Krimineller in die Gesellschaft zurückführt, ist jedenfalls verfehlt. Um in den „Genuss“ zu kommen, Freiheitsstrafen zu Hause absitzen zu dürfen, müssen viele, meist für Häftlinge nur schwer erfüllbare Voraussetzungen erfüllt sein.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Unter bestimmten Umständen kann der Mieter einer Wohnung sein Mietrecht an nahe Verwandte abtreten. Welche Voraussetzungen vorliegen müssen, lesen Sie in diesem Beitrag. 

HIER ZUM ARTIKEL ›

Anwälte in Grieskirchen nach Rechtsgebiet

Nach oben