65 Anwälte - Vertragsrecht in Graz
61
Mag. Peter WACH Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Verkehrs­recht | Straf­recht | Verwaltungsstraf­recht | Familien­recht | Scheidungs­recht | Vertrags­recht
8010 Graz Friedrichgasse 6/II marker
0 Bewertungen
62
MAG. Stefan DEMEL Arbeits­recht | Erb­recht | Zivil­recht | Vertrags­recht | Unternehmens­recht
8020 Graz Mariahilferstraße 20/2/10 20/2/10 marker
0 Bewertungen
63
Mag. Stephanie MIGGLAUTSCH Familien­recht | Verkehrs­recht | Vertrags­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Erb­recht
8020 Graz Nikolaiplatz 4, 4. Stock marker
0 Bewertungen
64
Mag. Wolfgang GINDL Vertrags­recht | Gesellschafts­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Mergers & Acquisitions | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Zivilprozess­recht
8010 Graz Hartenaugasse 6 marker
0 Bewertungen
65
Mag. Wolfgang KRONAWETTER Liegenschafts- und Immobilien­recht | Vertrags­recht | Arbeits­recht | Insolvenz­recht | Miet­recht | Familien­recht
8010 Graz Opernring 7/1 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps zum Thema "Vertragsrecht"

Rechtsnews

Ein Haus zu bauen ist für die meisten Menschen eine einzigartige Angelegenheit. Sobald das geeignete Grundstück gefunden wurde und die dementsprechende Finanzierung geklärt worden ist, kann der Bau der eigenen vier Wände starten. Doch es kann immer wieder zu Schwierigkeiten und Problemen kommen, die durch das Bauvertragsrecht geregelt werden.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Sie planen, ein Haus zu bauen und sind auf der Suche nach dem passenden Baugrund? Wenn die Lage und Größe Ihres Favoriten passt, sollten Sie dennoch nicht sofort zugreifen, sondern bestimmte Punkte unbedingt beachten, bevor Sie einen Kaufvertrag abschließen. Insbesondere das Grundbuch und der Flächenwidmungsplan sollten sorgfältig geprüft werden.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Das Gesetz sieht vor, dass bestimmte Rechtsgeschäfte – bspw. Erb- und Pflichtteilsverzicht, bestimmte Verträge zwischen Ehegatten, Gesellschaftsverträge von Kapitalgesellschaften – der Form eines Notariatsaktes bedürfen. Doch was genau versteht man darunter? Und was ist eine notarielle Beglaubigung?

HIER ZUM ARTIKEL ›
Nach oben