66 Anwälte - Verkehrsrecht in Graz
21
Dr. Guido LINDNER Scheidungs­recht | Familien­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Verkehrs­recht | Zivil­recht
8043 Graz Mariatrosterstraße 87a marker
0 Bewertungen
22
Dr. Hans Werner SCHMIDT Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Straf­recht | Verkehrs­recht | Verwaltungsstraf­recht
8010 Graz Brockmanngasse 63/I marker
0 Bewertungen
23
Dr. Helmut DESTALLER Arbeits­recht | Familien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Sport­recht | Verkehrs­recht | Scheidungs­recht
8010 Graz Wastiangasse 7 marker
0 Bewertungen
24
Dr. Helmut KLEMENTSCHITZ Liegenschafts- und Immobilien­recht | Familien­recht | Wirtschafts­recht | Insolvenz­recht | Verkehrs­recht | Scheidungs­recht
8010 Graz Friedrichgasse 6/12 marker
0 Bewertungen
25
Dr. Helwig KEBER Erb­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Verkehrs­recht | Zivil­recht
8010 Graz Marburger Kai 47/II marker
0 Bewertungen
26
Dr. Jörg HERZOG Arzthaftungs­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Verkehrs­recht | Versicherungs­recht
8010 Graz Hilmgasse 10 marker
0 Bewertungen
27
Dr. Karin HERMANN Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Familien­recht | Erb­recht | Straf­recht | Verkehrs­recht | Scheidungs­recht
8010 Graz Grazbachgasse 27/II/10 marker
0 Bewertungen
28
Dr. Karin PRUTSCH Straf­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Verkehrs­recht
8010 Graz Joanneumring 6/3 marker
0 Bewertungen
29
Dr. Mario SOLLHART Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Verkehrs­recht | Arbeits­recht | Bau­recht | Straf­recht | Unternehmens­recht | Vertrags­recht
8020 Graz Annenstraße 25/III/9-10 marker
0 Bewertungen
30
Dr. Peter GRISS Unternehmens­recht | Verkehrs­recht | Versicherungs­recht | Gesellschafts­recht
8010 Graz Glacisstraße 67 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps zum Thema "Verkehrsrecht"

Expertentipp

Es ist hinlänglich bekannt, dass wenn man ein KFZ anmelden möchte, dies nur in Verbindung mit dem Abschluss einer Haftpflichtversicherung möglich ist. Dies geschieht deshalb, damit die übrigen Verkehrsteilnehmer nicht auf ihrem Schaden „sitzen bleiben“, wenn ihnen ein anderer – persönlich möglicherweise zahlungsunfähig oder zahlungsunwilliger – Verkehrsteilnehmer schuldhaft einen Schaden zufügt.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Heuer bereits 155.000 Strafanzeigen im Bereich der A2 bei Ilz. Täglich blitzt es bis zu 1.000 mal. Vor allem gibt es bei den modernen Radar/Lasergeräten keine Messtoleranz mehr, die Chance eine Strafe zu kassieren ist daher umso höher. Als Verkehrsteilnehmer stellt sich dabei die Frage, muss das sein? Kann ein geblitzt werden verhindert werden bzw. wie werden unbeabsichtigte Geschwindigkeitsübertretungen umgangen?

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Die Nutzung des Handys während des Autofahrens steigert das Unfallrisiko enorm. Aus diesem Grund herrscht in Österreich ein Handyverbot am Steuer. Davon gibt es ein paar Ausnahmen, in denen die Nutzung erlaubt ist.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Nach oben