Stalking ist eine Form von Gewalt. Es bedeutet eine beabsichtige und wiederholte Belästigen und Verfolgen der betroffenen Personen. Daher wurde ein neuer Straftatbestand dagegen geschaffen. In Österreich ist das Anti-Stalking-Gesetz am 1. Juli 2006 in Kraft getreten.
HIER ZUM ARTIKEL ›Wasserschäden gehören zu den tiefgreifenden Beschädigungen in Häusern und Wohnungen. Ein derartiges Gebrechen erfordert eine lange und mühsame Aufklärung, die meist mit der Streitfrage einhergeht: Wer muss für den Mangel aufkommen? Mieter oder Vermieter?
HIER ZUM ARTIKEL ›Das Thema dieses Artikels ist die internationale Zuständigkeit für die Entscheidungen in Erbsachen, wenn ein Kroate in Österreich verstirbt.
HIER ZUM ARTIKEL ›