420 Anwälte - in Graz
51
Mag. Stefan KOHLFÜRST Insolvenz­recht | Gesellschafts­recht | Wirtschafts­recht | Unternehmens­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht
8046 Graz St. Veiter Straße 99 marker
1 Bewertung
52
Mag. Susanna ECKER Verkehrs­recht | Familien­recht | Zivil­recht | Gesellschafts­recht | Konsumentenschutz | Scheidungs­recht
8010 Graz Maiffredygasse 8/I marker
1 Bewertung
53
Mag. Taner ÖNAL Arbeits­recht | Fremden- und Asyl­recht | Familien­recht | Scheidungs­recht | Inkasso- und Exekutions­recht | Gesellschafts­recht | Straf­recht
8020 Graz Kärntner Straße 7b marker
1 Bewertung
54
8010 Graz Kalchberggasse 6, 1. Stock marker
4 Bewertungen
55
Dr. Hans LEHOFER Zivil­recht
8010 Graz Kalchberggasse 6 marker
2 Bewertungen
56
Mag. Michael Thomas REICHENVATER Zivil­recht | Familien­recht | Straf­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Fremden- und Asyl­recht | Scheidungs­recht
8010 Graz Herrengasse 13/II marker
2 Bewertungen
57
Mag. Gottfried STOFF Internet­recht | Erb­recht | Insolvenz­recht | Miet­recht | Straf­recht | IT-Recht
8010 Graz Kaiserfeldgasse 15/II marker
1 Bewertung
58
Mag. Dr. Christoph SIGL Bank- und Kapitalmarkt­recht | Straf­recht | Verkehrs­recht | Verwaltungsstraf­recht
8010 Graz Kalchberggasse 1/1.Stock marker
3 Bewertungen
59
Dr. Frank Carlo GRUBER Straf­recht | Verwaltungsstraf­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht
8010 Graz Mozartgasse 1 marker
1 Bewertung
60
Dr. Verena LANZ Scheidungs­recht | Vertrags­recht | Familien­recht
8010 Graz Brockmanngasse 91/I marker
1 Bewertung

Rechtsnews & Expertentipps

Expertentipp

Neben neuen Mindestinhalten von Dienstzetteln und Dienstverträgen wurde eine gänzlich neue Bestimmung zu Aus-, Fort- und Weiterbildungen in der EU-Transparenzrichtlinie vom 28.03.2024 eingeführt.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Welche Konsequenzen drohen einem Schwarzfahrer? Darf ein Schwarzfahrer festgehalten werden? Befugnisse der Kontrollorgane und deren Grenzen im Überblick

HIER ZUM ARTIKEL ›
Expertentipp

Ab einer bestimmten Einkommens-(Gewinn)höhe kann es steuerlich deutlich vorteilhafter sein, ein Unternehmen in Form einer GmbH anstatt als Einzelunternehmen zu führen. Auch die Haftungsbeschränkung ist für die Eigentümer einer GmbH sehr attraktiv. Doch wie funktioniert eine solche Einbringung und was muss beachtet werden? Im Interview mit meinanwalt.at informiert Rechtsanwalt Dr. Christian Hafner über die Vorteile und Möglichkeiten.

HIER ZUM ARTIKEL ›

Anwälte in Graz nach Rechtsgebiet

Nach oben