420 Anwälte - in Graz
51
Mag. Stefan FELDBACHER Zivil­recht | Insolvenz­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht
8020 Graz Stockergasse 10 marker
1 Bewertung
52
Mag. Stefan KOHLFÜRST Insolvenz­recht | Gesellschafts­recht | Wirtschafts­recht | Unternehmens­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht
8046 Graz St. Veiter Straße 99 marker
1 Bewertung
53
Mag. Susanna ECKER Verkehrs­recht | Familien­recht | Zivil­recht | Gesellschafts­recht | Konsumentenschutz | Scheidungs­recht
8010 Graz Maiffredygasse 8/I marker
1 Bewertung
54
Mag. Taner ÖNAL Arbeits­recht | Fremden- und Asyl­recht | Familien­recht | Scheidungs­recht | Inkasso- und Exekutions­recht | Gesellschafts­recht | Straf­recht
8020 Graz Kärntner Straße 7b marker
1 Bewertung
55
8010 Graz Kalchberggasse 6, 1. Stock marker
4 Bewertungen
56
Dr. Hans LEHOFER Zivil­recht
8010 Graz Kalchberggasse 6 marker
2 Bewertungen
57
Mag. Michael Thomas REICHENVATER Zivil­recht | Familien­recht | Straf­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Fremden- und Asyl­recht | Scheidungs­recht
8010 Graz Herrengasse 13/II marker
2 Bewertungen
58
Mag. Gottfried STOFF Internet­recht | Erb­recht | Insolvenz­recht | Miet­recht | Straf­recht | IT-Recht
8010 Graz Kaiserfeldgasse 15/II marker
1 Bewertung
59
Mag. Dr. Christoph SIGL Bank- und Kapitalmarkt­recht | Straf­recht | Verkehrs­recht | Verwaltungsstraf­recht
8010 Graz Kalchberggasse 1/1.Stock marker
3 Bewertungen
60
Dr. Frank Carlo GRUBER Straf­recht | Verwaltungsstraf­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht
8010 Graz Mozartgasse 1 marker
1 Bewertung

Rechtsnews & Expertentipps

Expertentipp

Neben neuen Mindestinhalten von Dienstzetteln und Dienstverträgen wurde eine gänzlich neue Bestimmung zu Aus-, Fort- und Weiterbildungen in der EU-Transparenzrichtlinie vom 28.03.2024 eingeführt.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Ob und unter welchen Umständen Mieter ihre Wohnung auf der beliebten Onlineplattform Airbnb vermieten dürfen, ist nach wie vor ein Dauerbrenner im Mietrecht. Dies ist nicht überraschend, da bei einer unzulässigen Kurzzeitvermietung der Vermieter dem Mieter kündigen kann. Zu dieser Frage hat der OGH nun weiter konkretisiert, wann eine solche Kündigung zulässig ist.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Expertentipp

Es passiert sehr oft, dass Eheleute, die von der Nationalität her Kroaten sind, sehr überrascht reagieren, wenn sie sich in Österreich scheiden lassen wollen, oder wenn es einfach um familiäre Probleme geht. Es gibt viele Unterschiede zum kroatischen Familien- und Scheidungsrecht, welche die Kroaten einfach nicht erwarten.

HIER ZUM ARTIKEL ›

Anwälte in Graz nach Rechtsgebiet

Nach oben