420 Anwälte - in Graz
41
Mag. Julia ECKHART Urheber­recht | Mediation | Arzthaftungs­recht | Konsumentenschutz | Marken­recht | Patent­recht
8010 Graz Hofgasse 3 marker
1 Bewertung
42
Mag. Katharina JÜRGENS-SCHAK Miet­recht | Wohnungseigentums­recht | Zivil­recht | Verkehrs­recht
8010 Graz Opernring 4/III marker
1 Bewertung
43
Mag. Kuno O. E. KROMMER Zivil­recht | Straf­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Familien­recht | Scheidungs­recht
8010 Graz Körösistraße 9/I marker
1 Bewertung
44
Mag. Markus LEITNER Unternehmens­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Insolvenz­recht | Zivil­recht | Gesellschafts­recht | Bau­recht
8020 Graz Grieskai 16 marker
1 Bewertung
45
Mag. Martin SAUSENG Straf­recht | Verwaltungsstraf­recht | Fremden- und Asyl­recht | Familien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Scheidungs­recht
8010 Graz Jakominiplatz 16 marker
1 Bewertung
46
Mag. Natascha VRABIE Straf­recht | Verkehrs­recht | Erb­recht | Miet­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Vertrags­recht | Versicherungs­recht | Wirtschafts­recht | Wirtschaftsstraf­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Unternehmens­recht | Start-Up Beratung
8020 Graz Brückenkopfgasse 1/6. Stock marker
1 Bewertung
47
Mag. Patrick HARB Familien­recht | Zivil­recht | Verkehrs­recht | Straf­recht | Verwaltungsstraf­recht | Scheidungs­recht
8010 Graz Radetzkystraße 6/III marker
1 Bewertung
48
Mag. Peter EDELSBRUNNER Zivil­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Familien­recht | Sozial­recht | Scheidungs­recht
8010 Graz Radetzkystraße 31/II marker
1 Bewertung
49
Mag. Rainer FRANK Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Verwaltungs­recht | Wirtschafts­recht | Zivil­recht | Bau­recht
8010 Graz Joanneumring 6/1. Stock marker
1 Bewertung
50
Mag. Ronald FRÜHWIRTH Europa­recht | Fremden- und Asyl­recht | Datenschutz­recht
8020 Graz Grieskai 48 marker
1 Bewertung

Rechtsnews & Expertentipps

Expertentipp

Neben neuen Mindestinhalten von Dienstzetteln und Dienstverträgen wurde eine gänzlich neue Bestimmung zu Aus-, Fort- und Weiterbildungen in der EU-Transparenzrichtlinie vom 28.03.2024 eingeführt.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Expertentipp

Es ist hinlänglich bekannt, dass wenn man ein KFZ anmelden möchte, dies nur in Verbindung mit dem Abschluss einer Haftpflichtversicherung möglich ist. Dies geschieht deshalb, damit die übrigen Verkehrsteilnehmer nicht auf ihrem Schaden „sitzen bleiben“, wenn ihnen ein anderer – persönlich möglicherweise zahlungsunfähig oder zahlungsunwilliger – Verkehrsteilnehmer schuldhaft einen Schaden zufügt.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Ein Autolenker, der Medikamente einnimmt, muss sich aktiv um Klarheit über seine Fahrtüchtigkeit bemühen. Finden sich in den Gebrauchsinformationen des Medikamentes Hinweise auf fehlende Fahrtüchtigkeit, muss ein Arzt oder ein Apotheker konsultiert werden. Werden keine weiteren Informationen eingeholt, kann ein Mitverschulden von einem Drittel am Verkehrsunfall festgestellt werden.

HIER ZUM ARTIKEL ›

Anwälte in Graz nach Rechtsgebiet

Nach oben