419 Anwälte - in Graz
31
Dr. Patrick PANHOLZER Arzthaftungs­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Vergabe­recht | Wirtschafts­recht
8010 Graz Schmiedgasse 2 marker
1 Bewertung
32
Dr. Wolfgang MUCHITSCH Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Verkehrs­recht | Versicherungs­recht
8010 Graz Sackstraße 29/I marker
1 Bewertung
33
MAG. ADNAN COCALIC Arbeits­recht | Familien­recht | Miet­recht | Straf­recht | Zivil­recht
8020 Graz Hohenstaufengasse 15 marker
1 Bewertung
34
Mag. Barbara BRANDL Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Verwaltungs­recht | Gesellschafts­recht | Straf­recht
8010 Graz Schönaugasse 8/1 marker
1 Bewertung
35
Mag. Bernhard KÄMMERER Arbeits­recht | Familien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Vertrags­recht | Insolvenz­recht | Scheidungs­recht
8010 Graz Bischofplatz 3 marker
1 Bewertung
36
Mag. Dietmar STRIMITZER Wirtschafts­recht | Insolvenz­recht | Gesellschafts­recht | Bau­recht
8010 Graz Körösistraße 9 marker
1 Bewertung
37
Mag. Gerd POSTL Unternehmens­recht | Versicherungs­recht | Verkehrs­recht | Zivil­recht
8010 Graz Radetzkystraße 6/III marker
1 Bewertung
38
Mag. Johanna GRIESBECK Arbeits­recht | Verkehrs­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Versicherungs­recht | Vertrags­recht
8010 Graz Wastiangasse 7 marker
1 Bewertung
39
Mag. Julia ECKHART Urheber­recht | Mediation | Arzthaftungs­recht | Konsumentenschutz | Marken­recht | Patent­recht
8010 Graz Hofgasse 3 marker
1 Bewertung
40
Mag. Katharina JÜRGENS-SCHAK Miet­recht | Wohnungseigentums­recht | Zivil­recht | Verkehrs­recht
8010 Graz Opernring 4/III marker
1 Bewertung

Rechtsnews & Expertentipps

Expertentipp

Neben neuen Mindestinhalten von Dienstzetteln und Dienstverträgen wurde eine gänzlich neue Bestimmung zu Aus-, Fort- und Weiterbildungen in der EU-Transparenzrichtlinie vom 28.03.2024 eingeführt.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Das Recht auf Vaterschaftsfeststellung steht nicht jeder Person automatisch zu, die behauptet, Vater eines Kindes zu sein. Das Kindeswohl und die Beziehung zwischen dem Kind und dem rechtlichen Vater können es beschränken.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Müssen befristete Mietverträge immer für mindestens 3 Jahre abgeschlossen werden? Wann kann ein Mieter den Vertrag vorzeitig kündigen? Sind Klausel, die einen Kündigungsverzicht enthalten, erlaubt? – Wir beantworten 5 Fragen zum Thema befristeter Mietvertrag.

HIER ZUM ARTIKEL ›

Anwälte in Graz nach Rechtsgebiet

Nach oben