419 Anwälte - in Graz
21
Mag. Klaus ZOTTER Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Verkehrs­recht | Versicherungs­recht | Arzthaftungs­recht | Konsumentenschutz
8020 Graz Brückenkopfgasse 1 marker
2 Bewertungen
22
Mag. Lukas RABENSTEINER Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Straf­recht | Wirtschafts­recht | Familien­recht
8010 Graz Kalchberggasse 10/III marker
2 Bewertungen
23
Mag. Raimund HOFMANN Miet­recht | Wohnungseigentums­recht | Bau­recht
8010 Graz Bischofplatz 3 marker
2 Bewertungen
24
Dr. Alexandra FELDGRILL Scheidungs­recht | Familien­recht | Straf­recht | Verkehrs­recht | Zivil­recht
8010 Graz Körösistraße 158 marker
1 Bewertung
25
Dr. Christian RAPANI Bank- und Kapitalmarkt­recht | Gesellschafts­recht | Mergers & Acquisitions | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Vertrags­recht
8010 Graz Radetzkystraße 10 marker
1 Bewertung
26
Dr. Dagmar ARNETZL Familien­recht | Erb­recht | Zivil­recht | Miet­recht | Scheidungs­recht
8010 Graz Kaiser-Franz-Josef-Kai 48 marker
1 Bewertung
27
Dr. Gerhard HALBREINER Verkehrs­recht | Miet­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Wohnungseigentums­recht | Vertrags­recht
8010 Graz Kaiserfeldgasse 23/II marker
1 Bewertung
28
Dr. Günther MILLNER Medien­recht | Erb­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | IT-Recht
8010 Graz Kaiser-Josef-Platz 5 marker
1 Bewertung
29
Dr. Michael GROßSCHEDL Gesellschafts­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Wirtschafts­recht
8010 Graz Schönaugasse 8/I marker
1 Bewertung
30
Dr. Michael MAURER Zivil­recht | Straf­recht
8010 Graz Mandellstraße 22 marker
1 Bewertung

Rechtsnews & Expertentipps

Expertentipp

Neben neuen Mindestinhalten von Dienstzetteln und Dienstverträgen wurde eine gänzlich neue Bestimmung zu Aus-, Fort- und Weiterbildungen in der EU-Transparenzrichtlinie vom 28.03.2024 eingeführt.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

In Österreich ist die Anwendung von körperlicher und seelischer Gewalt in der Erziehung verboten – auch die berühmte „g'sunde Watschn“ ist nicht zulässig. Wer Kinder misshandelt, muss mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen. Auch eine Wegweisung und ein Kontaktverbot sind möglich.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Eine Probezeit kann durchaus sinnvoll sein: der Arbeitgeber kann testen, ob der Bewerber für die Tätigkeit geeignet ist und der Arbeitnehmer kann herausfinden, ob die Arbeit seinen Erwartungen entspricht. In der Probezeit können sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber ohne Angabe von Gründen den Arbeitsvertrag auflösen.

HIER ZUM ARTIKEL ›

Anwälte in Graz nach Rechtsgebiet

Nach oben