57 Anwälte - Erbrecht in Graz
21
Dr. Emil KNAUER Familien­recht | Erb­recht | Scheidungs­recht | Gesellschafts­recht | Verwaltungsstraf­recht
8010 Graz Radetzkystraße 10/2 marker
0 Bewertungen
22
Dr. Eva DOMJAN Mediation | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Straf­recht | Familien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Wirtschafts­recht | Miet­recht | Arbeits­recht | Erb­recht
8052 Graz Steinbergstraße 56 marker
0 Bewertungen
23
Dr. Gottfried BERDNIK Familien­recht | Insolvenz­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Verwaltungs­recht | Scheidungs­recht | Erb­recht
8010 Graz Karmeliterplatz 4 marker
0 Bewertungen
24
Dr. Guido HELD Wirtschafts­recht | Erb­recht | Stiftungs­recht | Gesellschafts­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Finanzstraf­recht
8010 Graz Karmeliterplatz 4 marker
0 Bewertungen
25
Dr. Hannes K. MÜLLER Familien­recht | Mediation | Erb­recht | Miet­recht | Wohnungseigentums­recht | Scheidungs­recht
8010 Graz Radetzkystraße 18/II marker
0 Bewertungen
26
Dr. Helwig KEBER Erb­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Verkehrs­recht | Zivil­recht
8010 Graz Marburger Kai 47/II marker
0 Bewertungen
27
Dr. Hermann KIENAST Erb­recht | Gesellschafts­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Straf­recht
8010 Graz Friedrichgasse 6/IV/17 marker
0 Bewertungen
28
Dr. Karin HERMANN Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Familien­recht | Erb­recht | Straf­recht | Verkehrs­recht | Scheidungs­recht
8010 Graz Grazbachgasse 27/II/10 marker
0 Bewertungen
29
Dr. Matthias Alessandro STRAUSS Familien­recht | Inkasso- und Exekutions­recht | Internationales Recht | Erb­recht | Zivil­recht | Scheidungs­recht
8010 Graz Kalchberggasse 6-8 marker
0 Bewertungen
30
Dr. Nikolaus KODOLITSCH Liegenschafts- und Immobilien­recht | Insolvenz­recht | Gesellschafts­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Erb­recht
8010 Graz Kaiserfeldgasse 1/II/1 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps zum Thema "Erbrecht"

Expertentipp

Erbschaft in ihrer Wahlheimat Italien verstorbener Österreicher – wie ist bei der Erbschaftsannahme vorzugehen? Welches Land ist zur Durchführung der Verlassenschaftsabhandlung zuständig?

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Hinterlässt der Verstorbene kein Testament, stellt sich für Verwandten die Frage, wer etwas erbt und wie viel. Bestimmt der Erblasser keinen Erben, kommt es zur gesetzlichen Erbfolge – das Gesetz legt in diesem Fall genau fest, welcher Angehöriger welchen Anteil des Vermögens erhält.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Expertentipp

„Sterben und Erben bringen viel Kummer“. Ganz im Sinne dieses deutschen Sprichwortes steht auch die letzte Entscheidung des Obersten Gerichtshofes OGH 2Ob86/21t 26.05.2021 zum Thema fremdhändiges Testament. Der Tod eines geliebten Menschen an sich ist schon mit genügend Kummer verbunden, da sollte zumindest der Nachlass des Verstorbenen nicht noch zusätzlich für Probleme sorgen. Der „letzte Wille“ einer verstorbenen Person trägt jedoch bekanntlich ein großes Streitpotential in sich, kann er sich schließlich nicht mehr dazu äußern. Wichtig ist daher, dass schon zu Lebzeiten alle Formerfordernisse und sonstigen Voraussetzungen für ein gültiges Testament eingehalten werden, damit die Abwicklung der Verlassenschaft so reibungslos wie möglich von statten gehen kann.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Nach oben